Seite 1 von 2

Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 13 Mär 2014, 13:31
von blu-IT
Hallo,

ich habe testweise ein "Windows 7 Prof. N" aus OPSI heraus installiert (netboot Produkt).
Bei der anschließenden Aktivierung habe ich festgestellt, das dies nicht möglich ist, da ein "Windows 7 N" Version installiert ist, meine Lizenz aber eine OEM-Lizenz ist. Das ist natürlich echt....
Ich finde es gut, dass OPSI die "N" Version verteilt, aber wenn ich jetzt sämtliche vorhandenen Lizenzen nicht übertragen kann, dann ist das keine gute Lösung.
"N" ist ja nicht wirklich anders als die Standard-Prof. Variante, sondern nur nach den EU-Forderungen konform, ohne Media-Player, etc.

Hat jemand dafür eine Lösungsidee?

Grüße,

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 13 Mär 2014, 14:43
von bademeister
Ich glaube dein Problem noch nicht richtig verstanden zu haben.

Es müsste doch funktionieren, wenn du die installfiles von "Win7 N" + der Lizenz verwendest.
Zusätzlich musst du ggf. noch die ProductProperty: imagename im netboot Produkt anpassen - da bin ich mir aber nicht sicher.

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 13 Mär 2014, 15:38
von blu-IT
bademeister hat geschrieben:Ich glaube dein Problem noch nicht richtig verstanden zu haben.
Ich habe ein Windows 7 aus OPSI heraus als localboot-Produkt auf Dell Hardware installiert.
Einen Key habe ich in OPSI nicht angegeben gehabt, von daher möchte Win 7 jetzt natürlich aktiviert werden.
Nach der Eingabe meines Keys, sagt mir das System das es nicht aktiviert werden konnte, da es sich um ein "Windows 7 N" handelt und mein Key kein "Windows 7 N"-Key ist. Das stimmt auch, es handelt sich um einen OEM / OA Dell Key. Aber das sollte doch trotzdem gehen?!
Oder kann ich das localboot-Produkt "win7" von OPSI so nicht verwenden und muß es mit einem eigenen win7-Produkt ersetzen?

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 13 Mär 2014, 17:53
von mensch90
Ich denke, es hat nichts mit dem Netbookprodukt an sich zutun.

Ich meine mich erinnern zu können, dass gerade die beliebten OEM Lizenzen bei abweichender Versionswahl gerne eine Telefonaktivierung verlangen ODER dies einfach nicht in der OEM-Lizenz vermerkt ist - rechtlich also nicht machbar ist.

Du sprichst von Dell Hardware sowie OEM-Versionen von Dell - sind diese auf dem Rechner mitgeliefert worden? Hast du vor der Neuinstallation den originalen OEM-Preactivation-Key sowie Zertifikat gesichert und versuchst jenen wieder einzuspielen?

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 13 Mär 2014, 22:30
von hawaii
Ich denke auch, dass du in dem Fall nicht um eine Telefonaktivierung drum rum kommen wirst, wir hatten das Spiel jetzt mit Lenovo Kisten.
Ich hatte dann über unseren Händler allerdings einen Konferenz Call mit Micky Soft und habe dabei erfahren, dass man sowieso nur OpenLicence Installationsmedien per Softwareverteilung verteilen darf. Sobald man davon aber eine besitzt, darf man Rechner die eine OEM Lizenz besitzen mit diesem OpenLicence Installationsmedium Re-Imagen.
Im Bereich OpenLicence übernimmt dann ein KMS Server für dich die Aktivierung. Das heisst es gibt keine Aktivierungskey mehr im herkömmlichen Sinne.
Das funktioniert allerdings erst ab mindesten 25 Rechnern. Für kleinere Installation kann man das ganze per MAK realisieren.
Hier mal ein Link http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... 93432.aspx

Das Ganze hier natürlich nur mal so als Hinweis und ohne Gewähr :-)

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 14 Mär 2014, 03:15
von mensch90
Hinweis: Das KMS Spiel hatten wir auch - eigentlich eine tolle, aber recht kostenintensive Sache - wenns erstmal läuft ist es wirklich toll. Die Zahl von 25 anfragenden Rechnern gilt aber nur, wenn der KMS Server auf einem Clientbetriebssystem wie Win 7 läuft - auf einem ServerOS sind nur 5 anfragende Clients notwendig.

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 14 Mär 2014, 08:26
von hawaii
Stimmt das mit dem ServerOS hatte ich vergessen zu erwähnen, liegt daran, dass wir keinerlei Windows Server betreiben hier :D
Was meinst du mit kostenintensiv?

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 14 Mär 2014, 08:34
von hawaii
Hier auch mal noch ein Link der das Re-Imaging Recht erklärt http://www.microsoft.com/de-de/licensin ... fault.aspx
Mein Unternehmen hat einen Volumenlizenzvertrag abgeschlossen, jedoch Windows Desktop-Betriebssysteme bisher weiterhin nur zusammen mit Hardware als OEM-Lizenz erworben. Können wir für einen Roll-out dennoch ein Image der entsprechenden Volumensoftware nutzen?

Ja, denn Ihr Volumenlizenzvertrag berechtigt Sie dank des sogenannten Re-Imaging-Rechts, anstelle der OEM-Software sowie des OEM-Produktschlüssels, Volumenlizenzmedien sowie den Volumenlizenzschlüssel (Volume License Key, VLK) zu nutzen. Dieser Prozess führt jedoch nicht zu einer Erweiterung der Nutzungsrechte Ihres OEM-Lizenzvertrags, zum Beispiel im Hinblick auf das Downgraderecht.

Bitte beachten Sie, dass Open License-Kunden mindestens eine Windows Professional-Upgrade-Lizenz unter ihrer Open License-Vertrags-ID erworben haben müssen, um die Medien und VLKs zu erhalten.

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 14 Mär 2014, 09:48
von mensch90
Wir betreiben auch keine Windows-Server ;)

Kostenintensiv in der Form, dass wenn man sonst eventuell die 40 Euro OEM Versionen kaufen würde jetzt zumindest für einen Volumenvertrag fünf Auffüllerprodukte brauch + entsprechend der zu aktivierenden Clients die Systembuilderversionen im Schrank stehen hat (100€)...

Dafür kann man aber sehr gut bei bereits OEM-preactivated Maschinen den Key und das Zertifikat "abziehen" und via OPSI auf die gleiche Maschine nach einer Neuinstallation einspielen - funktioniert wunderbar - Script gerne auf Anfrage :)

edit: @threadstarter - konnten wir dir irgendwie weiterhelfen? oder gibt es neue Infos?

Re: Windows 7 Prof. N -> mit OEM Lizenz aktivieren?!

Verfasst: 14 Mär 2014, 10:38
von hawaii
Da war unser Händler entgegenkommend, wir haben 1 WIndows 8 Professional Upgrade Lizenz und die restlichen 4 wurde mit Vista Business aufgefüllt für schlappe 10€ das Stück.
Systembuilderversionen braucht man keine, die normalen OEM Versionen dürfen laut der FAQ die ich gepostet habe verwendet werden.
40€ für die Zeitersparniss nehm ich gern in Kauf ;-)