[GELÖST] log-Verzeichnis wurde zu groß
Verfasst: 04 Mär 2014, 14:45
Hallo,
bei uns hat das Verzeichnis /var/log/opsi/instlog mehrere GB Größe angenommen (und damit die /var/log-Partition gesprengt).
Dabei habe ich festgestellt, dass die instlog-Dateien gar nicht vom logrotate angefasst werden. opsi hat hier (RHEL 6) nur Einträge für "/var/log/opsi/opsiconfd/[[:digit:]]*.log", "/var/log/opsi/opsiconfd/opsiconfd.log" und "/var/log/opsi/opsipxeconfd.log" angelegt.
Ich habe jetzt eine zusätzliche Datei /etc/logrotate.d/opsiinstlog angelegt:
Wie handhabt ihr das mit den instlogs?
Ist es Absicht, dass /var/log/opsi/instlog nicht rotiert wird?
Schönen Gruß
Holger
bei uns hat das Verzeichnis /var/log/opsi/instlog mehrere GB Größe angenommen (und damit die /var/log-Partition gesprengt).
Dabei habe ich festgestellt, dass die instlog-Dateien gar nicht vom logrotate angefasst werden. opsi hat hier (RHEL 6) nur Einträge für "/var/log/opsi/opsiconfd/[[:digit:]]*.log", "/var/log/opsi/opsiconfd/opsiconfd.log" und "/var/log/opsi/opsipxeconfd.log" angelegt.
Ich habe jetzt eine zusätzliche Datei /etc/logrotate.d/opsiinstlog angelegt:
Code: Alles auswählen
/var/log/opsi/instlog/*.log {
size 2M
rotate 1
missingok
compress
notifempty
create 640 opsiconfd opsiadmin
}
Ist es Absicht, dass /var/log/opsi/instlog nicht rotiert wird?
Schönen Gruß
Holger