opsi-product-updater :: Aktionen werden nicht gesetzt

Antworten
r.witzel
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 14:57
Wohnort: Melle

opsi-product-updater :: Aktionen werden nicht gesetzt

Beitrag von r.witzel »

Guten morgen,

ich habe mich gestern ein wenig mit dem opsi-product-updater herumgeärgert.

Folgendes Szenario:
OPSI-Server mit lokalem Repository enthält alle installierten OPSI-Pakete, darunter auch Abo-Pakete.
Der opsi-product-updater wird monatlich ausgeführt und lädt die aktuellen Abo-Pakete herunter.
Soweit so gut.

Aufgrund unseres Proxys (so tippe ich zumindest) kommt es immer wieder mal dazu, dass die Pakete leider nicht ganz sauber heruntergeladen werden. Dadurch ergibt sich der Effekt, dass wenn opsi-product-updater in das Paket hineinschaut, ich regelmäßig die Meldung bekomme "Failed to guess archive type".
Das wäre an sich nicht so schlimm, wenn der opsi-product-updater sich dann nicht beenden würde.
Die heilen Pakete werden dadurch nämlich nicht mehr installiert bzw. in unserem Fall auf Setup gestellt.
D.h. wenn eines der Pakete nicht funktioniert, wird kein einziges Update eingespielt.

Ich betrachte dies als Bug, da ich bisher keine "re-try"- oder "ignore"-Option finden konnte, die dieses Problem umschifft.
(Schön wäre dann natürlich auch eine abschließende Report-Funktion)

Beste Grüße
Carpe Opsi :)
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: opsi-product-updater :: Aktionen werden nicht gesetzt

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo r.witzel,

eine Retry-Funktion steht schon auf unserer Wunschliste, die Möglichkeit, dass er bei einem Fehlschlag weitermacht nicht. Ich habe dafür mal ein internes Ticket eröffnet.

Um das ganze zu beschleunigen, könnte man sowas im Rahmen eines bestehenden Wünsch-dir-was-Support-Vertrags umsetzen lassen.


Gruß

Niko

PS: Wir haben eine neue Homepage \o/

Code: Alles auswählen

import OPSI
r.witzel
Beiträge: 74
Registriert: 01 Aug 2011, 14:57
Wohnort: Melle

Re: opsi-product-updater :: Aktionen werden nicht gesetzt

Beitrag von r.witzel »

Habe ich schon :)
Ich gehe, solange es kein "Leben oder Tod"-Problem ist, gerne den Weg über den freien Support.
Carpe Opsi :)
Antworten