wir setzen momentan opsi für die Verteilung von Softwarepaketen ein. Der opsi-server wurde nicht als DHCP oder pxe-server eingerichtet.
Nun möchte ich auch Betriebssysteme auf Maschinen verteilen können. Wie gehe ich dazu am besten vor, wenn opsi schon in der Umgebung installiert ist.
Folgende grundlegende Fragen habe ich noch nicht herausgefunden:
- Wo werden die Dateien oder komplette .iso? dateien für die Betriebssysteme bereitgestellt? Was passiert wenn ich für einen client ein netboot product auswähle, zb. Windows 7 x64, woher und wie bezieht sich der client das image?
- Muss ich für die Betriebssystemverteilung den OPSI-Server als PXE-Server konfigurieren. Wenn ja, wie mache ich dies nachträglich?
- Kann ich die Betriebssysteminstallation abgeschottet in einer anderen Netzwerkumgebung vornehmen, sodass die anderen clients beim Starten nicht jedes mal eine pxe-boot Menü erhalten?
- Wie ist der einfachste Schritt, wenn ich für einen einzelnen Rechner zb. Windows 7 verteilen möchte? Kann ich mein eigenes Windows-Image dafür verwenden, wie konfiguriere ich dies?
Ich werde nochmal im Handbuch nachschauen, habe die Kategorie netboot durchgeschaut, aber meine Fragen sind noch nicht wirklich geklärt.
VIelleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben. Ich werde die Tage auch ein paar winst-skripte in die wiki laden


danke und viele Güße
staybb