Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Antworten
staybb
Beiträge: 90
Registriert: 04 Jan 2012, 10:23

Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von staybb »

Hallo,
wir setzen momentan opsi für die Verteilung von Softwarepaketen ein. Der opsi-server wurde nicht als DHCP oder pxe-server eingerichtet.
Nun möchte ich auch Betriebssysteme auf Maschinen verteilen können. Wie gehe ich dazu am besten vor, wenn opsi schon in der Umgebung installiert ist.
Folgende grundlegende Fragen habe ich noch nicht herausgefunden:
- Wo werden die Dateien oder komplette .iso? dateien für die Betriebssysteme bereitgestellt? Was passiert wenn ich für einen client ein netboot product auswähle, zb. Windows 7 x64, woher und wie bezieht sich der client das image?
- Muss ich für die Betriebssystemverteilung den OPSI-Server als PXE-Server konfigurieren. Wenn ja, wie mache ich dies nachträglich?
- Kann ich die Betriebssysteminstallation abgeschottet in einer anderen Netzwerkumgebung vornehmen, sodass die anderen clients beim Starten nicht jedes mal eine pxe-boot Menü erhalten?
- Wie ist der einfachste Schritt, wenn ich für einen einzelnen Rechner zb. Windows 7 verteilen möchte? Kann ich mein eigenes Windows-Image dafür verwenden, wie konfiguriere ich dies?

Ich werde nochmal im Handbuch nachschauen, habe die Kategorie netboot durchgeschaut, aber meine Fragen sind noch nicht wirklich geklärt.

VIelleicht könnt ihr mir ja ein paar Tips geben. Ich werde die Tage auch ein paar winst-skripte in die wiki laden :) Wie mache ich das überhaupt? :)

danke und viele Güße
staybb
dkoch
Beiträge: 309
Registriert: 25 Nov 2011, 14:03

Re: Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von dkoch »

Hallo.
Du scheinst ja wirklich grundlegende Fragen zu haben. Lies doch bitte zuerst ab Kapitel 4.2 in getting-started http://download.uib.de/opsi4.0/doc/opsi ... ted-de.pdf
staybb
Beiträge: 90
Registriert: 04 Jan 2012, 10:23

Re: Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von staybb »

Danke. Ich werde morgen das erste Windows 7 Paket erstellen. Folgendes ist mir noch nicht ganz klar:
Ich möchte ein Abbild des Windows 7 Systems erstellen. In der Anleitung wird davon ausgegangen das die .wim Datei schon existiert?
Oder kann ich die Befehlsreihenfolge unter Punkt 4.2.6.1 genau so durchführen?

Unter 4.2.6.5 Bereitstellung der Installationsmedien wir dann gefordert die Installationsdateien von der Original-Windows DVD zu kopieren? Müssen diese von der original Windows DVD erfolgen?

Also vielleicht werden sich die Fragen in der Praxis von selbst lösen. Aber ich frage mich gerade nur ob ich erst ein Abbild des Windows erstellen muss und dann die Befehle in der Anleitung durchgehen kann.

Sorry für die Anfängerfragen.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von tobias »

Die WIM liegt auf der Windows 7 DVD, ob du eine eigene angepasste verwendest oder die originale von Microsoft spielt keine Rolle.
Kopier den Inhalt der Win7 DVD entsprechend der Anleitung auf deinen OPSI Share und tausche die install.wim dann einfach aus.

Wie du eine eigene kompatible WIM erstellst steht hier:
http://technet.microsoft.com/de-de/libr ... s.10).aspx
staybb
Beiträge: 90
Registriert: 04 Jan 2012, 10:23

Re: Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von staybb »

Ah ok danke. D.h. was ich später auf den opsi Server kopiere sind die Installationsdateien der Win7 DVD und den erstellten ISO Ordner des WinPE .
In dem Schritt

Code: Alles auswählen

[i] Image bearbeiten: Als Administrator die Eingabeaufforderung starten und folgenden Befehl eingeben:
"%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\<ARCH>\imagex.exe" /mountrw "C:\winpe\winpe.wim" 1 "C:\winpe\mount"[/i]
wird die winpe.wim vorgegeben. Muss ich diese wim datei nicht zuerst von der Win7 DVD oder eben meiner eigenen wim Datei in den winpe Ordner kopieren?
Was ist denn später als enthalten in dem WinPE Ordner. Reicht es nichtwenn ich nur die Installationsfiles, mit der wim file auf den Server kopiere?
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Betriebssystemverteilung in eigener Umgebung

Beitrag von SisterOfMercy »

staybb hat geschrieben:Reicht es nichtwenn ich nur die Installationsfiles, mit der wim file auf den Server kopiere?
No, we need to edit the winpe.wim file to insert/change a batch file. This is needed to contact the OPSI server from the winpe environment.
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Antworten