Seite 1 von 1
netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 11 Feb 2014, 10:30
von j.kroepke
Hallo,
ich evaluieren aktuell die netboot Produkte von OPSI zur automatischen Neuinstallation von DELL Rechner.
Zuvor habe ich zur Neuinstallation die Windows 7 CD von DELL genutzt. Diese hatte den vorteil, dass der Windows Rechner nach der Installation schon aktiviert dann aktiviert war. Diese Feature hätte ich gerne auch beim netboot Produkt. Die DELL CD ist nicht Rechner gebunden.
Was ich bereits versucht habe:
Die install.wim von der Dell CD nach /opt/pcbin/install/win7-x64/installfiles/sources/. Das Setup bricht zum Schluss mit
Code: Alles auswählen
Die Offline-Gebietsschemainformationen konnten nicht festgelegt werden. Fehlercode: 0x80000001
Viele Grüße,
Jan-Otto Kröpke
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 11 Feb 2014, 13:49
von SisterOfMercy
j.kroepke hat geschrieben:Zuvor habe ich zur Neuinstallation die Windows 7 CD von DELL genutzt. Diese hatte den vorteil, dass der Windows Rechner nach der Installation schon aktiviert dann aktiviert war. Diese Feature hätte ich gerne auch beim netboot Produkt. Die DELL CD ist nicht Rechner gebunden.
The Dell CD is probably limited to Dell computers, and perhaps other manufacturers with the windows OEM keys in the BIOS (or something like that).
You can also use slmgr.vbs in a post-install package, and activate that way.
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 11 Feb 2014, 14:28
von j.kroepke
We have only DELL computers in our company.
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 11 Feb 2014, 15:14
von tobias
Der beste Weg ist eigtl. die KMS Aktivierung über DNS das passiert dann voll automatisch (auch z.B. für MS Office)
Ich schätze das sich die Anpassungen voll DELL irgendwie mit den OPSI spezifischen überschneiden so das diese icht sauber abgearbeitet werden und es zu dem genannten Fehler kommt.
Besser ist es ein sauberes Installationsmedium zu verwenden und dann über einen KMS zu aktivieren.
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 12 Feb 2014, 00:31
von mensch90
Für denjenigen, wo die KMS Geschichte zu teuer und zu aufwändig ist und bereits Rechner von Dell mit "fertiger" Offlineaktivierung angekommen sind funktioniert folgendes sehr gut:
1)
http://directedge.us/content/abr-activa ... nd-restore
Vor Neuinstallation von der gelieferten, preaktivierten Kiste die Aktivierung sichern. (für Windows 7 die Beta) (Lizenz besteht aus Key sowie Certificate-File)
2) Auf dem Client nach Neuinstallation einfach importieren.
Anbei meine Lösung, bei der ich mir via INF-Datei ein Mapping für mehrere Modellreihen gebaut habe. Zudem beziehe ich aus der Control-Datei via Input noch die Charge (da sich die Keys und Certs ja auch ändern können!):
Ordnerstruktur
Code: Alles auswählen
/setup.ins
/resources/license_mapper.ini
/resources/optiplexXXXX.xrm-ms
license_mapper.ini
Code: Alles auswählen
[optiplexXXXX]
licensekey=XXXX-XXX.....
certificatefile=optiplexXXXX.xrm-ms
setup.ins
Code: Alles auswählen
; OEM-Preactivation
; ----------------------------------------------------------------
[Actions]
requiredWinstVersion >= "4.11.2.6"
; Variablendefinition
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nicht verändern
DefVar $errorcode$
DefVar $logdir$
DefVar $productid$
DefVar $minimumspace$
; variabel, frei veränderbar
DefVar $property_charge$
DefVar $licensekey$
DefVar $certificatefile$
; Variablenzuweisung
; ----------------------------------------------------------------
; statisch, nur den Gegebenheiten anpassen
Set $logdir$ = "%SystemDrive%\tmp"
Set $productid$ = "oem-preactivation"
Set $minimumspace$ = "30 MB"
; teilstatisch, nur den Gegebenheiten anpassen
; Abruf aus den Propertys der Controldatei
Set $property_charge$ = GetProductProperty("charge","yes")
; Abruf aus INI-Datei
Set $licensekey$ = GetValueFromInifile ("%ScriptPath%\resources\license_mapper.ini", $property_charge$, "licensekey", "ERROR_ON_CLIENT")
Set $certificatefile$ = GetValueFromInifile ("%ScriptPath%\resources\license_mapper.ini", $property_charge$, "certificatefile", "ERROR_ON_CLIENT")
; Skriptbeginn
; ----------------------------------------------------------------
; Prüfung auf freien Speicher
; ----------------------------------------------------------------
if not(Hasminimumspace ("%SystemDrive%", $minimumspace$))
LogError "Nicht genuegend freier Speicher auf %SystemDrive%, " + $minimumspace$ + " auf dem Speicher %SystemDrive% werden für " + $productid$ + " benoetigt!"
isFatalError "Kein Speicher"
; Ablauf stoppen und Installationsstatus auf fehlerhaft setzen.
endif
; Eigene Prozedurenaufrufe und Ablaufplanung
; ----------------------------------------------------------------
; variabel, frei veränderbar
Sub_preactions
Sub_activation
Sub_postactions
; Skriptende
; Subprozeduren
; ----------------------------------------------------------------
; Installationsopener - statisch, nicht verändern
[Sub_preactions]
ShowBitmap "%ScriptPath%\resources\logo.png" $productid$
Message "Installation von " + $productid$ + " wird ueberprueft..."
if $property_charge$ = "none"
Message "Keine Charge angegeben!"
isFatalError "Keine Charge angegeben!"
endif
; variabel, frei veränderbar
[Sub_activation]
Message "Die Aktivierung fuer Charge " + $property_charge$ + " wird durchgefuehrt..."
DosInAnIcon_activate
Sub_errorhandler
[Sub_postactions]
Message "Das System wird neu gestartet..."
ExitWindows /Reboot
; Fehlerbehandlungsroutine - statisch, nicht verändern
[Sub_errorhandler]
Set $errorcode$ = getLastExitCode
if ($errorcode$ = "0")
Message "Aktion war erfolgreich!"
else
Message "Aktion schlug mit Errorcode " + $errorcode$ + " fehl!"
isFatalError
endif
; Sektionen - variabel, frei veränderbar
; ----------------------------------------------------------------
[DosInAnIcon_activate]
REM Clientkey wird gesetzt...
"cscript.exe" "slmgr.vbs" /ipk $licensekey$
REM Certificate wird importiert...
"cscript.exe" "slmgr.vbs" /ilc "%ScriptPath%\resources\$certificatefile$"
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 24 Feb 2014, 09:32
von j.kroepke
Hallo,
ich konnte das Problem lösen.
Dazu habe ich mir einmal Angeschaut, wie DELL das löst.
Diese führen nach dem Windows ein Batch aus, die ein Lizenz Zertifikat, sowie den DELL OEM Key installiert.
Diese Methode funktionierte wunderbar auf all unseren Cilents.
Viele Grüße,
Jan
Re: netboot win7-x64 mit DELL Windows Image?
Verfasst: 08 Mär 2014, 07:45
von mensch90
Siehe mein Beitrag darüber

genau diese Lösung funktioniert wunderbar.