Seite 1 von 1

Fehlermeldung nach Eingabe des Einmalpasswort

Verfasst: 23 Jan 2014, 14:31
von cgebauer
Hallo zusammen,

ich habe bisher immer den Admin-Zugang zum installieren des OS benutzt. In Zukunft möchte ich aber das Client-Einmalpasswort benutzen.
Dabei bin ich heute aber über ein Problem gestolpert.
Nach Eingabe des Einmalpasswort vor der Installation, bekam ich die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

opsi authentication error: forbidden: host with hardware address "00:00:00:00:08:15" not found in backend
Ich muss dazu sagen, dass der Client mittels eines Scripts angelegt wurde. Die Befehle waren folgende:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_createOpsiClient <clientId>  "null" "<clientDescription>" "null" "null" "null" "null" "<oneTimePassword>"
opsi-admin -d method configState_create clientconfig.depot.id  <clientId> <opsiServer>
opsi-admin -d method setProductActionRequest <productId> <clientId> setup
Vielen Dank euch im Voraus.

Re: Fehlermeldung nach Eingabe des Einmalpasswort

Verfasst: 23 Jan 2014, 14:52
von n.wenselowski
Hallo cgebauer,
cgebauer hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

opsi authentication error: forbidden: host with hardware address "00:00:00:00:08:15" not found in backend
Wurde des bearbeitet oder ist die ausgegebene MAC wirklich 08:15?
cgebauer hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, dass der Client mittels eines Scripts angelegt wurde. Die Befehle waren folgende:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_createOpsiClient <clientId>  "null" "<clientDescription>" "null" "null" "null" "null" "<oneTimePassword>"
opsi-admin -d method configState_create clientconfig.depot.id  <clientId> <opsiServer>
opsi-admin -d method setProductActionRequest <productId> <clientId> setup
Es wird hierbei keine Mac-Adresse angegeben.

Ich vermute, dass deshalb der Dienst nicht erkennen kann, ob denn das Passwort für den Client mit gegebener MAC überhaupt stimmt, da er keine Möglichkeit hat die Zuordnung zu machen.

Klappt die Verwendung des Einmalpassworts, wenn vorher ein Client mit entsprechender MAC-Adresse angelegt wurde?


Gruß

Niko

Re: Fehlermeldung nach Eingabe des Einmalpasswort

Verfasst: 23 Jan 2014, 15:18
von cgebauer
n.wenselowski hat geschrieben:Hallo cgebauer,
cgebauer hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

opsi authentication error: forbidden: host with hardware address "00:00:00:00:08:15" not found in backend
Wurde des bearbeitet oder ist die ausgegebene MAC wirklich 08:15?
cgebauer hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, dass der Client mittels eines Scripts angelegt wurde. Die Befehle waren folgende:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_createOpsiClient <clientId>  "null" "<clientDescription>" "null" "null" "null" "null" "<oneTimePassword>"
opsi-admin -d method configState_create clientconfig.depot.id  <clientId> <opsiServer>
opsi-admin -d method setProductActionRequest <productId> <clientId> setup
Es wird hierbei keine Mac-Adresse angegeben.

Ich vermute, dass deshalb der Dienst nicht erkennen kann, ob denn das Passwort für den Client mit gegebener MAC überhaupt stimmt, da er keine Möglichkeit hat die Zuordnung zu machen.

Klappt die Verwendung des Einmalpassworts, wenn vorher ein Client mit entsprechender MAC-Adresse angelegt wurde?


Gruß

Niko
Die MAC-Adresse war nur ein Beispiel. Muss die MAC denn angegeben werden beim Anlegen des Clients?
Wir möchten die Clients schon im voraus anlegen. D.h. so ca. 100 bis 200 Stück. Da wäre die Angabe der MAC Adresse sehr hinderlich.

Mir ist aufgefallen, das beim 2. PXE-Boot nach der Fehlermeldung die Installation automatisch ohne Login funktioniert.

Gibt es eine Möglichkeit die OS-Installation standardmäßig ohne Anmeldung zu machen?