Seite 1 von 1

Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 08 Jan 2014, 09:28
von Paul279
Hallo Community,
Ich verwende die bereitgestellte VM mit Opsi 4.0.2. Habe das Handbuch penibel durchgelesen und auch so eingetippt, wie es in der Anleitung vorgeschrieben war.

Ich verwende auch noch einen Windows Server SBS 2011 als DHCP. Dort habe ich die Optionen 66 und 67 eingestellt.
66 Hostname des Startservers = 10.0.0.118
67 Name der Startdatei = linux/pxelinux.0

Zur weiteren Information:
Der DHCP Server, Opsi und der Client sind im selben Netzwerk. DHCP Server (10.0.0.1), Opsi (10.0.0.118) und der Client (10.0.0.66). Netzwerkmaske: 255.255.255.0

Mit dem Befehl: ps -ef | grep inet bekomme ich die Info dass inetd läuft
root 1091 1 0 Jan07 ? 00:00:00 /usr/sbin/inetd

Der Client, der Server und Opsi sind mit Ping erreichbar.
Opsi ist auch erreichbar über den DNS: opsi.mydomain-vie.local

Wenn ich jedoch einen Netzwerkboot mache, findet der Client den PXE Server nicht und startet normal durch. Davor hatten wir WDS im Einsatz, den WDS Server, der auch am DHCP lag habe ich während der Installation von Opsi abgeschalten. Wichtig vlt noch zu sagen dass die Option 60 nicht gesetzt ist.

Ich habe auch noch einen TFTP Test gemacht, der leider fehl schlägt:
tftp 10.0.0.118 GET linux/pxelinux.0
Verbindungstimeout

So, das sind alle meine Erkenntnisse und hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Danke sehr

Re: Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 08 Jan 2014, 10:01
von n.wenselowski
Hallo Paul279,

Wurde der Client in OPSI eingetragen und ein entsprechendes Netboot-Produkt auf Setup gesetzt?

Laufen auf dem Server die OPSI-Dienste?

Code: Alles auswählen

ps -Af | grep "opsi"

Gruß

Niko

Re: Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 08 Jan 2014, 10:30
von Paul279
Hallo Niko,
Tut mir leid, das hätte ich natürlich auch noch dazuschreiben sollen:
Client Agent ist installiert und der Client wird auch in Opsi eingetragen. hwinvent ist auf setup gestellt.
Name, Ip-Adresse stimmen.
Auch wenn der PC startet und sich vor dem Einloggen in den Computer der Opsi-Client-Agent meldet um nach Produktupdates/Software usw. zu suchen, hat er unten den richtigen Server stehen. Also die Verbindung kann hergestellt werden. Zumindest um Softwareupdates und sonstiges zu holen.

Opsi dienste sehen gut aus:
root 1918 1 0 10:10 ? 00:00:00 /usr/bin/python /usr/bin/opsipxeconfd start
993 2922 1 0 10:17 ? 00:00:02 /usr/bin/python /usr/bin/opsiconfd -D
root 2938 1 0 10:17 pts/1 00:00:00 /bin/bash +e /usr/bin/opsiconfd-guard daemon
root 3323 2352 0 10:23 pts/1 00:00:00 grep --color=auto opsi

Gruß
Paul

//EDIT
Version muss jetzt 4.0.3 sein da ich das den Befehl "opsi-product-updater" wie in der Anleitung auch gemacht habe.

Re: Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 08 Jan 2014, 12:04
von ueluekmen
Hi,

hast du einen Eintrag in der:

/etc/inetd.conf, der mit tftp beginnt? Wenn ja, ist der auch richtig? Sollte so aussehen:

Code: Alles auswählen

tftp            dgram   udp     wait    nobody /usr/sbin/tcpd /usr/sbin/in.tftpd --tftpd-timeout 300 --retry-timeout 5     --mcast-port 1758 --mcast-addr 239.239.239.0-255 --mcast-ttl 1 --maxthread 100 --verbose=7  /tftpboot
Bitte auch mal prüfen, was in der:

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/atftpd
unter USE_INETD steht. Wenn der manuelle tftp zurgriff schon nicht funktioniert, kann der Rest nicht funktionieren.

Re: Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 08 Jan 2014, 19:02
von Paul279
So, tut mir leid dass es jetzt so lange gedauert hat, jetzt habe ich OPSI komplett neu aufgesetzt gleich mit der VM 4.0.3
Leider wieder mit dem selben Ergebnis

unter /etc/inetd.conf habe ich einen eintrag mit tftp, der ist fast ident wie deiner, außer dass Mac-adresse anders ist und verbose auf 5 steht.

Unter /etc/default/atftpd steht:
USE_INETD=true
OPTIONS="--daemon --port 69 --tftpd-timeout 300 --retry-timeout 5 --mcast-port 1758 --mcast-addr 239.239.239.0-255 -mcast-ttl 1 --maxthread 100 --verbose=5 /tftpboot

Wirklich schade dass das einfach nicht hinhauen will :-(

So jetzt wünsche ich allen mal einen schönen Abend, bis morgen

Re: Client findet PXE Server nicht?

Verfasst: 09 Jan 2014, 11:17
von ueluekmen
Hi,

du meinst mcast ist bei dir anders? Wie sieht dein Eintrag in der inetd.conf denn aus?

Stell mal verbose auf 7 und mach ein:

kill -HUP

auf die ProzessID von inetd.

Probier dann mal einen PXE-Boot und schau mal was so in der /var/log/syslog geschrieben wird.

Es gibt beim PXE-Boot so ein paar Ecken die Probleme machen können.