Seite 1 von 1

eventuell bug im opsi-packet-manager

Verfasst: 09 Mär 2009, 16:46
von tobias
Hi,

ich weis das ist eine erweitete funktion und ich erwarte auch keine antwort habe ein wenig rumprobiert und eventuell ist das ein bug in den lenny paketen. Wenn man einen opsi server mit mehreren depots betreibt funktioniert auf dem slave keine paketinstallation mehr. Es kommt eine perl fehlermeldung.
createProduct() takes at most 18 arguments (19)given
das ganze tritt nur auf dem slave auf, das übertragen zum master funktioniert, ebenfalls die installation.

Wie gesagt ich erwarte darauf keine antwort nur eventuell gibt es ein Bug in der software.
Vor dem ausführen des register-depot.py skripts funktionierte es noch.


Gruß
Tobi

Re: eventuell bug im opsi-packet-manager

Verfasst: 11 Mär 2009, 17:48
von d.oertel
1. Pakete auf dem Master installieren.
siehe option -d des opsi-package-manager
2. support vertrag abschließen
gruss
detlef oertel

Re: eventuell bug im opsi-packet-manager

Verfasst: 11 Mär 2009, 19:43
von tobias
d.oertel hat geschrieben:1. Pakete auf dem Master installieren.
siehe option -d des opsi-package-manager
Schon beides probiert selbe fehlermeldung deswegen gehe ich von einem BUG aus weils ne Perl Fehlermeldung ist.
Kann natürlich auch Konfigurationsfehler sein. Habe mich jedoch daran gehalten was im Handbuch steht.
d.oertel hat geschrieben: 2. support vertrag abschließen
gruss
detlef oertel
Wenn das in meinem entscheidungsbereich fallen würde hätten wir den schon längst ;) Leider ist mein chef noch nicht ganz so überzeugt von OPSI wie ich :( und so lange kein expliziter bedarf an einer Softwareverteilung besteht wird sich das glaube ich nicht ändern.
Mal schaun was die weitere entwicklung bei uns so mit sich bringt.
Nach dem Cebit besuch wurde mir jedenfalls mitgeteilt das ich mich weiter mit dem thema OPSI beschäftigen soll.

Vielen Danke aber für die Antwort.

Gruß
Tobias

Re: eventuell bug im opsi-packet-manager

Verfasst: 12 Mär 2009, 09:36
von j.schneider
Hallo,

ich tippe auch auf einen Konfigurationsfehler und verschiebe das Thema daher in den Support.

Gruß
Jan Schneider