Seite 1 von 1

Probleme nach Serverumzug

Verfasst: 06 Sep 2013, 15:37
von jochen.maurer
Hallo!

Wir haben in den letzten Tagen unser opsi von der virtuellen Testmaschine auf unseren "echten" Linux Server umgezogen. Soweit hat auch alles geklappt, ich kann im Configed ganz normal arbeiten. Heute mittag haben wir dann den Next-Server im DHCP auf den neuen opsi Server umgestellt. Beim Booten per PXE ging dann leider nichts mehr. Zuerst werden wir nach dem Einmalschlüssel bzw. nach dem Adminzugang gefragt. Das hatten wir auf dem virtuellen Server noch nicht. Mit pcpatch kommt man überhaupt nicht weiter. Nimmt man den adminuser, geht es. Danach ist allerdings gänzlich Feierabend. Es komm die Meldung:

Anmeldung fehlgeschlagen: Opsi authintication error: Forbidden: No password from <IP-Adresse> (application: opsi linux bottimage 20130207) (error on server)

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Mithilfe!!!

Re: Probleme nach Serverumzug

Verfasst: 12 Sep 2013, 09:04
von koepkek
Hi

das ist eigentlich ein Fall für den Support-Vertrag.
Das entscheidende bei dem Umzug ist ja wohl, das der Server eine andere IP bekommen hat, von der die Clients noch nichts mitbekommen haben.
Der einfachste Weg wäre den opsi-client-agent auf den Clients nochmal von dem umgezogenen Server zu installieren.
Vorher die IP-Einstellungen in den host-Einstellungen kontrollieren und den opsi-client-agent auf dem Server nochmal neu installieren.
Und bevor man sowas anfängt immer eine opsi-backup erstellen.

Gruß Karsten Köpke