TFTP Timeout
Verfasst: 26 Aug 2013, 12:43
Hallo zusammen,
leider kann ich urplötzlich nicht mehr per PXE Booten, da der Fehler PXE-E32: TFTP open timeout erscheint (IP Adresse etc. werden vom DHCP zugewiesen)
Nach einer Suche im Forum hier bin ich auf den Befehl /etc/init.d/openbsd-inetd restart gestolpert, welcher auf die Lösung des Problems war... jedoch nur für ca. 5 Minuten.
Versuch 2: Booten mittels der OPSI CD funktioniert soweit, nach der Eingabe des Benutzernamens und des Passworts kommt jedoch die Meldung: Anmeldung fehlgeschlagen: [Errno 111] Connection refused
im DHCP wurde an den funktionierenden Einstellungen nichts geändert.
Windows Server 2003
Option 66: 10.16.145.7
Option 67: linux/pxelinux.0
Weitere Informationen:
Ich benutze die VM von Opsi und hatte die an unsere Umgebung angepasst.
PXE Boot via Opsi hatte letzte Woche noch reibungslos geklappt, es wurden keine Änderungen am Netzwerk, Opsi oder dem DHCP durchgeführt
Reboot der gesamten VM wurde berites durchgeführt
Gibt es eventuell einen anderen Dienst, der nicht richtig laufen könnte?
btw: Wenn ich irgendwelche relevanten Infos vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung! Wenn Ihr Logfiles braucht bitte dazusagen, wo ich diese finden kann. Linux und ich sind nicht die allerbesten Freunde...
Ich danke euch schonmal im voraus!
leider kann ich urplötzlich nicht mehr per PXE Booten, da der Fehler PXE-E32: TFTP open timeout erscheint (IP Adresse etc. werden vom DHCP zugewiesen)
Nach einer Suche im Forum hier bin ich auf den Befehl /etc/init.d/openbsd-inetd restart gestolpert, welcher auf die Lösung des Problems war... jedoch nur für ca. 5 Minuten.
Versuch 2: Booten mittels der OPSI CD funktioniert soweit, nach der Eingabe des Benutzernamens und des Passworts kommt jedoch die Meldung: Anmeldung fehlgeschlagen: [Errno 111] Connection refused
im DHCP wurde an den funktionierenden Einstellungen nichts geändert.
Windows Server 2003
Option 66: 10.16.145.7
Option 67: linux/pxelinux.0
Weitere Informationen:
Ich benutze die VM von Opsi und hatte die an unsere Umgebung angepasst.
PXE Boot via Opsi hatte letzte Woche noch reibungslos geklappt, es wurden keine Änderungen am Netzwerk, Opsi oder dem DHCP durchgeführt
Reboot der gesamten VM wurde berites durchgeführt
Gibt es eventuell einen anderen Dienst, der nicht richtig laufen könnte?
btw: Wenn ich irgendwelche relevanten Infos vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung! Wenn Ihr Logfiles braucht bitte dazusagen, wo ich diese finden kann. Linux und ich sind nicht die allerbesten Freunde...
Ich danke euch schonmal im voraus!