Nicht aktuelles Produkt feststellen, aktualisieren?
Verfasst: 10 Jul 2013, 10:37
Hallo!
Problemstellung:
Updaten von "nicht durch Opsi installierten Softwarepaketen".
Wenn z.B. händisch Applikationen wie (Firefox, Flashplayer, Java Runtime) inst. wurden ...
Nun sollten diese ja auch um Sicherheitslücken zu schliessen aktualisiert werden, es besteht der Wunsch aber nicht "unnötig" z.B. eine "überflüssige Java Runtime oder Adobe Flash Player"
mitzuinstallieren wenn dies vorher nicht schon an dem Client inst. war (Sicherheitslücke etc.) ...
Sprich: Wenn der User vorher keinen Adobe Flashplayer/Java gebraucht hat und sich nie beschwert hat wird er wohl jetzt auch nicht gebraucht (der Flashplayer, nicht der user
)
an z.B. "Stempelpcs" etc. braucht das keiner ...
Um ein über Opsi installiertest Produkt über Opsi zu aktualisieren gibt es folgende Kommandozeile:
Um ein Produkt an Clients zu installieren an ***denen noch nicht installiert wurde*** kann man:
Nun wäre es schön wenn man irgendwie evtl. aus der "Softwareinventarisierung" (Opsi Produkt swaudit) sich einen Kommandozeilenbefehl zusammenbasteln könnte der z.B. bei "gefundenem Firefox"
die Clientnamen ausspuckt sodaß am Ende eine Installationskommandozeile dabei rauskommt?
Geht sowas und wenn ja wie?
Mögliche Problempunkte:
Beispiel Firefox:
Es könnte z.B. auch der Firefox Version 16 installiert worden sein obwohl über Opsi nur ESR Release 10.x bzw. 17.x inst. wurden ...
Danke im Voraus!
MH
Problemstellung:
Updaten von "nicht durch Opsi installierten Softwarepaketen".
Wenn z.B. händisch Applikationen wie (Firefox, Flashplayer, Java Runtime) inst. wurden ...
Nun sollten diese ja auch um Sicherheitslücken zu schliessen aktualisiert werden, es besteht der Wunsch aber nicht "unnötig" z.B. eine "überflüssige Java Runtime oder Adobe Flash Player"
mitzuinstallieren wenn dies vorher nicht schon an dem Client inst. war (Sicherheitslücke etc.) ...
Sprich: Wenn der User vorher keinen Adobe Flashplayer/Java gebraucht hat und sich nie beschwert hat wird er wohl jetzt auch nicht gebraucht (der Flashplayer, nicht der user

an z.B. "Stempelpcs" etc. braucht das keiner ...
Um ein über Opsi installiertest Produkt über Opsi zu aktualisieren gibt es folgende Kommandozeile:
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d task setActionRequestWhereOutdated setup firefox
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d task setupWhereNotInstalled firefox
die Clientnamen ausspuckt sodaß am Ende eine Installationskommandozeile dabei rauskommt?
Code: Alles auswählen
Feststellen ob Produkt Firefox inst. (über Opsi oder manuell) swaudit Ausgabe filtern? -> ausgeben Clientname -> Clientname auf Setup für Produkt xy setzen.
Mögliche Problempunkte:
Beispiel Firefox:
Es könnte z.B. auch der Firefox Version 16 installiert worden sein obwohl über Opsi nur ESR Release 10.x bzw. 17.x inst. wurden ...
Danke im Voraus!
MH