Seite 1 von 1
Domäne auslesen
Verfasst: 21 Jun 2013, 08:56
von Stefan W
Guten Morgen zusammen,
gibt es ein Opsi-Befehl mit dem man die Domäne des Client auslesen kann? Über die Registry würde ich einen weg haben würde es nur schöner finden das über ein Befehl zu machen wenn es einen geben sollte.
Gruß
Stefan
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 21 Jun 2013, 12:44
von d.oertel
Hi,
du meinst:
die Windows Domain (oder die DNS Domain) ?
einen Kommandozeilen Befehl auf dem opsi-server ?
gruß
d.oertel
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 21 Jun 2013, 13:48
von Stefan W
Ich würde gerne die Windows Domain mit einem Opsi Befehl auslesen
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 21 Jun 2013, 15:00
von uncle_scrooge
Vielleicht denke ich wieder zu simpel und habe das Problem nicht verstanden.
Aber warum nicht
set $MyDomain$ = EnvVar ("Userdomain")
?
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 23 Jun 2013, 15:19
von d.oertel
Hi,
einen Kommandozeilen Befehl auf dem opsi-server ?
gruß
d.oertel
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 25 Jun 2013, 12:51
von Stefan W
Ja mit einem Kommandozeilen Befehl
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 25 Jun 2013, 13:40
von seteqsystems
ich checks nicht...
Die Domain des betreffenden Clients im Winst-Installationsskript kannst du so auslesen
Code: Alles auswählen
; liefert DEINEDOMAIN
set $MyDomain$ = EnvVar ("USERDOMAIN")
; liefert DEINEDOMAIN.LOCAL
set $MyDnsDomain$ = EnvVar ("USERDNSDOMAIN")
Auf der Linux-Kommandozeile des Servers kannst du den Domainnamen des Servers so anzeigen:
Wenn du vom Server aus den aktuellen Domainnamen eines Clients anzeigen willst stelle ich mir die Frage, anhand welchen Kriteriums du den Client auswählen willst?
Den FQDN eines Clients kannst du anhand der IP-Adresse auf der Linux-Kommandozeile so ermitteln (sauberes DNS vorausgesetzt!):
Code: Alles auswählen
root@opsi4:/# host 10.4.99.12
12.99.4.10.in-addr.arpa domain name pointer wxptest01.seteq.local.
Noch Fragen?
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 26 Jun 2013, 15:34
von islam
Auf Windows 7 getestet:
In der Konsole direkt "cmd.exe"
Code: Alles auswählen
FOR /f "tokens=2 delims= " %i in ('net config work ^| find /i "Arbeitsstationsdom"') do echo %i
In einem Batchskript (.cmd Datei)
Code: Alles auswählen
@echo off
FOR /f "tokens=2 delims= " %%i in ('net config work ^| find /i "Arbeitsstationsdom"') do echo %%i
pause
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 31 Jul 2013, 15:09
von Stefan W
Sorry wenn ich das Thema noch einmal eröffne jedoch habe ich da noch mal eine Frage.
Ich habe mir ein Skript gebaut welches wie folgt aussieht:
Code: Alles auswählen
DefVar $MyDomain$
DefVar $dnsdomain$
DefVar $hostname$
DefVar $fqdn$
set $MyDomain$ = EnvVar ("USERDOMAIN")
set $hostname$ = EnvVar ("COMPUTERNAME")
set $dnsdomain$ = EnvVar ("USERDNSDOMAIN")
set $fqdn$ = $hostname$ + "." + $dnsdomain$
Wenn ich dieses Skript local auf dem Client über den winst ausführe bekomme ich folgende Ausgabe:
Code: Alles auswählen
Set $MyDomain$ = EnvVar ("USERDOMAIN")
[6] [Jul 31 15:03:57:626] The value of the variable "$MyDomain$" is now: "xyc"
[5] [Jul 31 15:03:57:627]
[5] [Jul 31 15:03:57:628] Set $hostname$ = EnvVar ("COMPUTERNAME")
[6] [Jul 31 15:03:57:630] The value of the variable "$hostname$" is now: "C462092"
[5] [Jul 31 15:03:57:631]
[5] [Jul 31 15:03:57:633] Set $dnsdomain$ = EnvVar ("USERDNSDOMAIN")
[6] [Jul 31 15:03:57:634] The value of the variable "$dnsdomain$" is now: "xyc.DE"
[5] [Jul 31 15:03:57:636]
[5] [Jul 31 15:03:57:637] Set $fqdn$ = $hostname$ + "." + $dnsdomain$
[6] [Jul 31 15:03:57:639] The value of the variable "$fqdn$" is now: "C462092.xyc.DE"
Wenn ich das Skript über den Opsi-Server ausführe bekomme ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
Set $MyDomain$ = EnvVar ("USERDOMAIN")
[6] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] The value of the variable "$MyDomain$" is now: "xyc"
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo]
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] Set $hostname$ = EnvVar ("COMPUTERNAME")
[6] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] The value of the variable "$hostname$" is now: "C462092"
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo]
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] Set $dnsdomain$ = EnvVar ("USERDNSDOMAIN")
[6] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] The value of the variable "$dnsdomain$" is now: "/-!!- not found -!!-/"
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo]
[5] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] Set $fqdn$ = $hostname$ + "." + $dnsdomain$
[6] [Jul 31 14:55:54:440] [computerinfo] The value of the variable "$fqdn$" is now: "C462092./-!!- not found -!!-/"
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich machen kann?
Vielen Dank schon mal
Re: Domäne auslesen
Verfasst: 19 Aug 2013, 15:52
von seteqsystems
Ganz einfache Antwort: Das OPSI-Script läuft unter dem lokalen SYSTEM-Account, und dort gibt es keine USERDNSDOMAIN
Warum nimmst du nicht einfach die OPSI-Interne Variable %HostID% - die liefert dir wunderschön den full qualified Domainame des Rechners...
Alternative: DNS-Domain aus der Registry auslesen - und zwar unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Domain