Seite 1 von 1

WAN Extension: MD5 checksum error nach DL Unterbrechung

Verfasst: 18 Jun 2013, 16:50
von toschu72
Ich teste gerade die OPSI Erweiterung "WAN", speziell das Wiederaufsetzen des Downloads nach einer Unterbrechung.

Fehlerbild: Beim Erneuten verbinden lädt der Client zunächst den "Endpart" der unterbrochenen Datei in einer temporäre Datei. Danach verbindet er die beiden Segmente zur endgültigen Datei. Eigentlich würde ich erwarten, dass die Datei damit nun fertig heruntergeladen wurde. Aber:

Es wird auch noch das "Startpart" in eine neue temporäre Datei heruntergeladen (welches so groß wird, wie der ursprüngliche, abgebrochene Teil). Danach wird auch dieser Teil nochmal mit dem Endpart unter dem Zieldateinamen gespeichert.

In beiden Ergebnisdateien scheint die MD5 Checksumme nicht mit der Quelle zu passen, denn der Server zeigt bei dem entsprechenden Paket diese Fehlermeldung an.

Das Ganze wäre ja noch nicht so schlimm, aber: der Prozess wird damit abgebrochen! Das heißt danach oder bei weiteren Verbindungsaufbauten wird die Datei nicht neu heruntergeladen und auch die restlichen noch fehlenden Dateien werden nicht heruntergeladen. Also muss der Admin manuell den Fehler zurücksetzen und das Paket neu auf "setup" einstellen, damit es beim nächsten Verbindungsaufbau neu geholt wird. Wenn da keine Unterbrechung stattfindet, ist auch alles wunderbar.

Kann es sich um ein Konfigurationsproblem handeln? Oder ist das ein Bug?

Ich betreibe opsi 4.0.2.4 mit testlizenzen von WAN und mysql extension.

Re: WAN Extension: MD5 checksum error nach DL Unterbrechung

Verfasst: 19 Jun 2013, 09:33
von wolfbardo
Hallo,
toschu72 hat geschrieben: Ich betreibe opsi 4.0.2.4 mit testlizenzen von WAN und mysql extension.
bitte opsi Serverseitig sowie auch die Client-Pakete aktualisieren (insbesondere opsi-client-agent und opsi-winst)

und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht

Gruss
Bardo Wolf

Re: WAN Extension: MD5 checksum error nach DL Unterbrechung

Verfasst: 12 Aug 2013, 12:38
von wolfbardo
Hallo,

vielen Dank für diesen Bugreport.

Wir konnten das Problem bei Verwendung des Protokolls "WEBDAV" nachstellen und haben dafür ein internes Ticket erstellt.

Als Workaround bis zu einem Fix muss man das Produkt

erneut auf "setup" setzen, ggfs auch nochmal den Cache löschen

Gruss
Bardo Wolf