Seite 1 von 1
Frage zum Thema Partitionierung
Verfasst: 17 Jun 2013, 15:35
von jochen.maurer
Wir haben einige MacBooks im Einsatz die mit 3 Partitionen laufen (Windows, Daten, MacOS). Diese Partitionen werden einmal manuell eingerichtet und sollen danach nicht wieder verändert werden. Die einzige Aktion, die bei einer Neuinstallation via opsi passieren soll, ist das Formatieren der Partition 0. Ist es möglich, dass ich opsi dies bei der Verteilung von Windows 7 mitgebe? Wenn ja, wie mache ich das?
Re: Frage zum Thema Partitionierung
Verfasst: 18 Jun 2013, 12:43
von d.oertel
Hi,
jein
Als erstes muß man im Hinterkopf haben, das für eine NT6 (Win7) Installation temporär 2 Partitionen benötigt werden ( Part 0: System, Part 1: WinPE). Die zweite (WinPE) Partition wird dann zwar gelöscht und der ersten zu geschlagen.
In den netboot produkten die in Testing liegen (
http://download.uib.de/opsi4.0/testing/) ist das ganz schon soweit implementiert, dass eine vorhandene Daten Partition unberührt bleiben kann.
Um noch eine weitere Partition 'unter Schutz' zu stellen, wären weitere Arbeiten an der setup.py der Netboot Produkte notwendig.
Last not least wäre dann noch das Problem des bootmanagers zu klären.
Hilft das weiter ?
gruß
d.oertel