Installation per service_setup.cmd verstellt UAC
Verfasst: 06 Jun 2013, 14:45
Hallo,
bei einer Installation des opsi-client-agent per service_setup.cmd wird die UAC-Einstellung des Windows-Rechners verstellt.
(Vgl. auch Posting von "ueluekmen", viewtopic.php?f=7&t=3291#p15729.)
Verantwortlich sind wohl die Zeilen und in der Datei "/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/files/opsi/setup.ins": Wenn nicht angegeben ist, welcher UAC-Level nach erfolgreicher opsi-client-agent-Installation eingestellt sein soll, wird der Wert auf "2" gesetzt.
Korrekt wäre es m. E., den UAC-Level in diesem Fall wieder so zu setzen, wie er auch vor Installation des opsi-client-agent gesetzt war. Dazu müssten vor Ausführen von die entsprechenden Werte aus "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" zwischengespeichert werden.
Viele Grüße
Holger
(Ich habe das Problem schon einmal unter "Freier Support" geschildert (viewtopic.php?f=7&t=4357), aber es gehört wohl eher hier nach "Bugs".)
bei einer Installation des opsi-client-agent per service_setup.cmd wird die UAC-Einstellung des Windows-Rechners verstellt.
(Vgl. auch Posting von "ueluekmen", viewtopic.php?f=7&t=3291#p15729.)
Verantwortlich sind wohl die Zeilen
Code: Alles auswählen
set $INST_uac_level$ = "2"
Code: Alles auswählen
regedit /s c:\tmp\opsi\UAC_off.reg
Korrekt wäre es m. E., den UAC-Level in diesem Fall wieder so zu setzen, wie er auch vor Installation des opsi-client-agent gesetzt war. Dazu müssten vor Ausführen von
Code: Alles auswählen
regedit /s c:\tmp\opsi\UAC_off.reg
Viele Grüße
Holger
(Ich habe das Problem schon einmal unter "Freier Support" geschildert (viewtopic.php?f=7&t=4357), aber es gehört wohl eher hier nach "Bugs".)