Seite 1 von 1

Configed Gzip-Kompression?

Verfasst: 05 Jun 2013, 09:49
von Kathrin
Hallo,

wenn man den configed per Java-Applet startet gibt es im Loginfenster eine Option Gzip-Kompression. Weiß jemand was damit gemeint ist? Ich sehe keinen Unterschied wenn ich den configed mit oder ohne Gzip Kompression starte.

Ich konnte in den Handbüchern nichts dazu finden und hier im Forum hab ich nur den Beitrag gefunden, der mir aber auch nicht wirklich weiterhilft viewtopic.php?f=10&t=3234 Darin steht lediglich ein kurzer Hinweis in den releasenotes:

Code: Alles auswählen

opsi-configed (4.0.1.17-2) testing; urgency=low

* For all tabs, a reload context menu is provided
* New commandline option "gzip" for compressed data transfer (per default off)

-- Rupert Roeder <r.roeder@uib.de> Tue, 25 Oct 2011 14:38:32 +0200
Gruß
Kathrin

Re: Configed Gzip-Kompression?

Verfasst: 06 Jun 2013, 10:50
von r.roeder
Hallo,

Kathrin hat geschrieben: wenn man den configed per Java-Applet startet gibt es im Loginfenster eine Option Gzip-Kompression. Weiß jemand was damit gemeint ist? Ich sehe keinen Unterschied wenn ich den configed mit oder ohne Gzip Kompression starte.
gut so, dass man nichts sieht :-) Die gzip-Komprimierung im HTTP-Protokoll verringert die zu übertragende Datenmenge auf Kosten der verlängerten Verarbeitungszeit, da die Daten komprimiert und dekomprimiert werden müssen. Bei unseren Versuchen hier hat sich gezeigt, dass im lokalen Netz die Reaktionszeiten tendenziell kürzer OHNE Komprimierung sind, da die Effekte der verlängerten Verarbeitungszeit überwiegen. Bei Übertragung übers WAN ist es tendenziell umgekehrt. Da letzteres nicht der Normalfall ist, ist die Gzip-Option per Default ausgeschaltet.

Das sollte vielleicht auch ins Handbuch...

Gruß
Rupert Röder

Re: Configed Gzip-Kompression?

Verfasst: 07 Jun 2013, 09:31
von Kathrin
Hallo,

danke für die Erklärung, hört sich logisch an.


Gruß
Kathrin