OPSI Client sperrt die Anmeldung

Asterix
Beiträge: 17
Registriert: 16 Jan 2013, 11:09

OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Asterix »

Hallo,
bei der Windows 7 Anmeldung sperrt der OPSI-Client die Passworteingabe (bei einzelnen Rechnern).
Nach Eingabe von "Strg+Alt+Entf" bleibt der Anmelde-Hintergrund bestehen.

Das merkwürdige ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht,
nach Neuinstallation des opsi-clients - sehr sporadisch!

Wir verwenden den opsi-cient-agent 4.0.3.1 und opsi-winnst 4.11.3.6.

Ich würde gerne Log-Dateien hochladen, doch leider erhalte ich die Meldung:
"Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt."
In der opsi_loginblocker.txt steht beispielsweise:
2013-05-28 15:04:26 [6] Creating file: \\.\pipe\opsiclientd
2013-05-28 15:04:26 [3] Could not open pipe \\.\pipe\opsiclientd: 2
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

man kann in solchen Fällen alle Logdateien sammeln und als Zip-Archiv per Mail mit einem Bezug auf diesen Thread an info(at)uib.de schicken. Wir schauen uns das gerne an, wenn wir die Zeit dazu finden. Ohne Supportvertrag können wir da leider keine Bearbeitung garantieren. Und wenn wir es beabeiten können, dann nur niedrig priorisiert.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von tobias »

Asterix hat geschrieben:Hallo,
bei der Windows 7 Anmeldung sperrt der OPSI-Client die Passworteingabe (bei einzelnen Rechnern).
Nach Eingabe von "Strg+Alt+Entf" bleibt der Anmelde-Hintergrund bestehen.

Das merkwürdige ist, dass es manchmal geht und manchmal nicht,
nach Neuinstallation des opsi-clients - sehr sporadisch!

Wir verwenden den opsi-cient-agent 4.0.3.1 und opsi-winnst 4.11.3.6.

Ich würde gerne Log-Dateien hochladen, doch leider erhalte ich die Meldung:
"Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt."
In der opsi_loginblocker.txt steht beispielsweise:
2013-05-28 15:04:26 [6] Creating file: \\.\pipe\opsiclientd
2013-05-28 15:04:26 [3] Could not open pipe \\.\pipe\opsiclientd: 2
Passiert das zufälligerweise häufiger wenn der Rechner im Standby / Ruhezustand war?
Ich hatte mal das Problem das dann der Opsiclientd nicht mehr reagiert hat.
Ist aber schon etwas her und habs schon lange nicht mehr beobachtet.
Asterix
Beiträge: 17
Registriert: 16 Jan 2013, 11:09

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Asterix »

Hallo,
danke für den Hinweis.
Bei uns ist es direkt beim Hochfahren.
Deswegen haben wir zusätzlich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die auf das Netzwerk wartet (Timeout 2 min).

Anmerkung:
Die PCs haben:
- mind. 3GHz Prozessoren
- mind. 1 GB RAM
Zuletzt geändert von Asterix am 29 Mai 2013, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von tobias »

Asterix hat geschrieben: Deswegen haben wir zusätzlich eine Gruppenrichtlinie erstellt, die auf das Netzwerk wartet (Timeout 2 min).
Die Gruppenrichtlinie sollte man sowieso IMMER verwenden wenn man ein AD betreibt ;)

Direkt beim Hochfahren ist mir das nicht vorgekommen bisher.
Eine gewisse Wartezeit hat man ja immer, das liegt einfach daran das der opsiclientd ersteinmal starten muss dann eine verbindung zum opsi server aufbauen muss .... das sind ca. 10-15 Sekunden die das in Anspruch nimmt.
Hom
Beiträge: 45
Registriert: 13 Mai 2013, 12:39

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Hom »

Hallo, wir haben das Problem in unseren Außenstellen mit schlechterer Netzanbindung. Sporadisch, tritt aber immer nur nach Updates auf. Bei euch auch beim normalen Hochfahren?

Unseren Usern hilft zu 99% erneutes STRG-ALT-ENTF Drücken.
Es sieht fasst so aus, als ob der Login Blocker nicht mitbekommt, das alles gelaufen ist.

Mit freundlichen Grüßen

S.Hom
Asterix
Beiträge: 17
Registriert: 16 Jan 2013, 11:09

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Asterix »

Hilft leider auch nicht.
Das Problem ist, dass der Loginblocker nur läuft und keine Anmeldung möglich ist!

Wenn das 1.mal "STRG+ALT+ENTF" gedrückt wird kommt der Anmeldhintergrund.
Nach ca. 2 min erscheint erneut "STRG+ALT+ENTF".
Wenn es erneut gedrückt wird, geht die Prozedur von vorne wieder los.
Asterix
Beiträge: 17
Registriert: 16 Jan 2013, 11:09

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Asterix »

Hallo,
es kommt langsam Licht ins Dunkle.
Wir haben den opsi.org-Ordner (...\Programme\opsi.org) eines funktionierenden Clients kopiert und anschließend die
"..\Programme\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf"
angepasst.

Bei der Installation des Clients wurden wahrscheinlich nicht alle Dateien kopiert!

Einen weiteren Client testen wir morgen.

Gibt es evtl. noch andere Dateien die angepasst werden müssen?
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von tobias »

Asterix hat geschrieben:Hallo,
es kommt langsam Licht ins Dunkle.
Wir haben den opsi.org-Ordner (...\Programme\opsi.org) eines funktionierenden Clients kopiert und anschließend die
"..\Programme\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf"
angepasst.

Bei der Installation des Clients wurden wahrscheinlich nicht alle Dateien kopiert!

Einen weiteren Client testen wir morgen.

Gibt es evtl. noch andere Dateien die angepasst werden müssen?
Dann setz die Clients einfach nochmal auf Setup für die entsprechenden Clients.
Asterix
Beiträge: 17
Registriert: 16 Jan 2013, 11:09

Re: OPSI Client sperrt die Anmeldung

Beitrag von Asterix »

Ich habe doch keinen funktionierenden OPSI-Client auf den PCs.
Wir haben es auch manuell versucht den Setup erneut auszuführen - ohne Erfolg.
Das Skript "opsi-deploy-client-agent" verwenden wir nicht.
Den PC von gestern habe ich mittlerweile 5 mal neugestartet, 1 mal schlug es fehl, 4 mal ging es gut.
Antworten