opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Antworten
wla
Beiträge: 58
Registriert: 28 Mai 2013, 11:41

opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Beitrag von wla »

Hallo,

wir testen opsi und sind über ein Problem gestolpert, welches ich bisher nicht konkret mit einer eindeutigen Analyse finden konnte. Vielleicht kann dies jemand bestätigen?
Andererseit wundert es mich, da Windows 7 doch schon lange verfügbar ist, kann mir dies aber nicht anders als folgt erklären.

Installiert man den Agenten vom Server aus mit opsi-deploy-client-agent (hier Version 4.0.1.4) auf Windows7 Porfessional 64Bit (32Bit nicht getestet), dann scheitert das Skript wenn man den bei der Windows-Installation angelegten Benutzer (hat lokale admin-Rechte!) nimmt. Aktiviert man jedoch den (standardmässig deaktivierten loaklen Built-in-) Administrator und verpasst ihm ein Passwort, so funktioniert das Skript mit dem Administrator (mit dem angelegten Benutzer natürlich immer noch nicht)!
Übrigens, nimmt man den Client in eine Domäne auf, funktioniert es auch mit Mitglieder der Gruppe "Domain Admins", aber immer noch nicht mit lokalen Administratoren, außer dem built-in Adminsitrator wie oben beschrieben.

Dies kann meines Erachtens nur an einer Inkompatibiltät mit den neuen Features (UAC, ...) von WIndows 7 liegen?
Wäre nett, wenn die Entwickler sich dazu äußern, da dies doch eine Menge Frustpotential zur ansonsten wahrscheinlich guten SW enthält.
Vielleicht auch einen Hinweis in die Doku, falls es einen Workaround oder vorerst eben auch keinen, gibt.

Gruss,
Zuletzt geändert von wla am 28 Mai 2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

es hat sich rausgestellt, dass es manchmal hilft die Domäne mit anzugeben. Probier mal "CLIENTNAME\username" oder wenn es ein Domänen-Benutzer ist: "DOMAENE\username".

Kann helfen, muss aber nicht ;).


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


wla
Beiträge: 58
Registriert: 28 Mai 2013, 11:41

Re: opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Beitrag von wla »

Nein, dass ist es nicht, ich habe das Thema bzgl. Domäne ergänzt.
Ganz klar, Mitglieder der lokalen Gruppe der "Administratoren" funktionieren nicht, mit Aussnahme des built-in "Administrator"'s.

Kann dies jemand bitte nachvollziehen? Am besten mit einem frisch installierten Windows7-Client ohne Modifikationen.
bmsoft
Beiträge: 43
Registriert: 02 Feb 2012, 12:30

Re: opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Beitrag von bmsoft »

Der von Dir genannte Administrator-Account hat aber kein Kennwort mit Zeichen, welche auf der Linux Shell escaped werden müssen?
z.B. \ ' " u.ä.

Gruß, Lorenzo
wla
Beiträge: 58
Registriert: 28 Mai 2013, 11:41

Re: opsi-deploy-client-agent nach Windows7 64Bit scheitert

Beitrag von wla »

Nein, für den Test hatte ich für den lokalen built-in "administrator" und den lokalen "admin" das gleiche Passwort verwendet.

Aber eigentlich müsstest Du dies nachvollziehen können: lokalen Benutzer als Mitglied von "administratoren" anlegen, Passwort vergeben, einmal einloggen zum Testen und diesen im Aufruf des Skripts auf dem Server verwenden.
Antworten