Moin.
Ich hätte da gerne mal ein Problem.
Grobe Umgebung:
OPSI Server, Dell Poweredge R620 mit Quadport NIC.
OPSI Server befindet sich in VLAN 4711.
Problem:
Wenn sich der zu installierende Client ebenfalls im VLAN 4711 haben wir keins.
Wenn er sich im VLAN 4712 befindet, wird es unschön.
Er läuft beim Verbindungsaufbau zum OPSI Server auf einen timeout.
Hintergrund ist, daß vom boot image jeder einzelne Netzwerkport initialisiert wird, und vom DHCP eine eigene IP-Adresse inkl. net mask und default gateway bezieht.
Solange sich beide Maschinen im selben VLAN befinden, tut das nicht weh. Aber über VLAN-Grenzen hinweg kommt Routing ins Spiel, und da ist eine Maschine mit mehreren default gateways sehr schnell allein.
Drum die Frage an die Runde.
Gibt es einen append-Parameter, der dem boot image sagt, kümmere dich nur um eth0 und laß den Rest in Ruhe?
Danke.
Gruß
Peter
Server + Clients in verschiedenen VLAN (multi-port NIC)
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 21 Feb 2012, 12:03
- Wohnort: Mainz