Seite 1 von 1
eure Herangehensweise für neue Pakete
Verfasst: 27 Apr 2013, 16:55
von knollo
Hallo,
eher eine gerelle Frage. Wie gelangt ihr an neue Pakete?
Habt ihr ein Abo von UIB, nutzt ihr den Support von einem Partner, oder scriptet ihr sie selbst?
Ich wunder mich nur, dass im WIKI noch nicht allzu viele (aktuelle) Templates sind. Für meine ersten Tests nach längerer OPSI Abstinenz wollte ich auf ein paar Clients ein akutelles Java 7 Update bringen. Im WIKI ist das Java Template getestet bis zu 1.6.0.31 und von Java 7 keine Spur.
Sicherlich kann man an dieser Stelle anknüpfen und selbst testen, aber vielleicht übersehe ich auch was. Deshalb frag ich einfach vorher.
Gruß
knollo
Re: eure Herangehensweise für neue Pakete
Verfasst: 28 Apr 2013, 11:12
von bmsoft
knollo hat geschrieben:
eher eine gerelle Frage. Wie gelangt ihr an neue Pakete?
Habt ihr ein Abo von UIB, nutzt ihr den Support von einem Partner, oder scriptet ihr sie selbst?
Bis auf die OPSI-Standardpakete paketieren wir selbst. Ein guter Einstieg ist das Template aus dem Wiki. Bei uns ging es dann ungefähr so weiter:
1. ein für die eigenen Belange angepasstes Template entwicklen + pflegen
2. via Template die Erstellungszeit minimieren: MSI, InstallShield, Inno, Nullsoft etc.
3. automatische Paketierung für hochfrequentige Pakete wie Flash, Adobe Reader, Firefox etc. etablieren (Skripte in GIT SCM, Build-Server für Check+Package+Release, Rest via OPSI-Standards)
Es gibt hier viele gute Ansätze:
Repositories:
wiki/userspace:packaging_links
Insbesondere:
http://opsi.disconnected-by-peer.at/public/
Package Builder:
viewtopic.php?f=22&t=4307
Silent Parameter:
http://wpkg.org/Category:Silent_Installers
hth, lorenzo
Re: eure Herangehensweise für neue Pakete
Verfasst: 11 Mai 2013, 14:48
von tobias
das Problem ist denke ich das viele ihre Pakete nicht veröffentlichen dürfen, können oder wollen.
Ich kann auch nicht alles veröffentlichen, ich dürfte es zwar aber es macht bei vielen Sachen keinen Sinn da es sich um zu spezielle Software handelt oder einfach nur das OPSI Default-Template verwendet wurde.
Ich denke es macht keinen Sinn wenn es sich um ne einfache Software handelt und man nur den Namen der exe im script ausgetauscht hat dieses im WIKI zu veröffentlichen.
Allgemein gehe ich an Pakete so ran das ich
1) als erstes die struktur mit newprod baue
2) dann kopiere ich die Script templates hinein und die Setup Dateien.
3) Dann werden die Scripte entsprechend angepasst, paketiert und
4) auf die Testmaschinen (meistens VMs) ausgerollt entfernt wieder installiert bis alles reibungslos funktioniert.
eigentlich ganz simpel

Re: eure Herangehensweise für neue Pakete
Verfasst: 17 Mai 2013, 12:55
von geos_one
Jep das ist das größte problem das ich bei manchen Programmen keine fertigen packs veröffentlichen kann.
Die inkludierte software verhinderts es aber ich veröffentliche meine sourcen im git repo
Re: eure Herangehensweise für neue Pakete
Verfasst: 17 Mai 2013, 14:08
von knollo
Vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir durchaus.
