"/u" für service_setup.cmd funktioniert nur teilweise
Verfasst: 17 Apr 2013, 11:13
Hallo,
der opsi Client Agents wird normalerweise über die "service_setup.cmd" installiert, dabei muss man normalerweise zweimal manuell eingreifen, einmal vor der Installation ("Zum Starten der opsi-client-agent Installation druecken Sie bitte eine beliebige Taste"), einmal nach der Installation ("Installation abgeschlossen"). Dafür gibt es jeweils einen "pause"-Befehl in der service_setup.cmd.
Mit dem Parameter "/u" (unattended?) kann man den ersten "pause"-Befehl umgehen, den zweiten "pause"-Befehl aber nicht. Das scheint mir ein Bug zu sein.
Damit "/u" beide "pause"-Befehle überspringt, müssen m. E. nach der Zeile oder spätestens vor der darauf folgenden Zeile die folgenden beiden Zeilen eingefügt werden:
Ggf. soll mit "/u" auch die "pause" im Fehlerfall übersprungen werden? Dann müssen die beiden "if"-Zeilen auch nach der Zeile oder spätestens vor der folgenden eingefügt werden.
(opsi-client-agent ist hier Version 4.0.3.1-2.)
Gruß
Holger
der opsi Client Agents wird normalerweise über die "service_setup.cmd" installiert, dabei muss man normalerweise zweimal manuell eingreifen, einmal vor der Installation ("Zum Starten der opsi-client-agent Installation druecken Sie bitte eine beliebige Taste"), einmal nach der Installation ("Installation abgeschlossen"). Dafür gibt es jeweils einen "pause"-Befehl in der service_setup.cmd.
Mit dem Parameter "/u" (unattended?) kann man den ersten "pause"-Befehl umgehen, den zweiten "pause"-Befehl aber nicht. Das scheint mir ein Bug zu sein.
Damit "/u" beide "pause"-Befehle überspringt, müssen m. E. nach der Zeile
Code: Alles auswählen
:endwinst
Code: Alles auswählen
pause
Code: Alles auswählen
if %1!==/u! goto :exit
if %2!==/u! goto :exit
Code: Alles auswählen
:winstmissing
Code: Alles auswählen
pause
(opsi-client-agent ist hier Version 4.0.3.1-2.)
Gruß
Holger