No JSON Object could be decoded
No JSON Object could be decoded
ich habe hier ein seltsames Phänomen, bei dem ich mir nicht erklären kann, wieso das passiert. Folgendes Setup: OPSI inst installiert auf Ubuntu 12.04 LTS, Clients sind alles Windows 7 x64 Rechner. Alle diese Rechner wurden mittels OPSI installiert, der Client Agent inst also ebenfalls drauf.
Jetzt passiert es ab und zu, dass manche Clients bei Anforderungen (Softwareinstallation, Neustart, Nachrichtenfenster) über die Weboberfläche ein "No JSON object could be decoded" als Meldung zurückgeben. Ein wenig Recherche habe ich bereits getrieben und kann ausschließen
- dass es IP-Adresskonflikte gibt
- dass der OPSi-Server den Client nicht "sieht" (ein Ping über die weboberfläche ist z.B. möglich)
In den Logdateien unter /var/log/opsi/#name# steht leider nichts drin, was mir bei der Fehlersuche hilft. Was hilft, ist den OPSI Client Agent neu zu installieren, was aber die Ursache nicht beseitigen würde.
Kann hier jemand etwas zu sagen bzw. hat eine Idee, woran es noch hängen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Re: No JSON Object could be decoded
Wenn ich das richtig verstehe kommt die Fehlermeldung im opsi-configed.
Ist das Korrekt ?
gruß
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: No JSON Object could be decoded
Hallo,d.oertel hat geschrieben:Hi,
Wenn ich das richtig verstehe kommt die Fehlermeldung im opsi-configed.
Ist das Korrekt ?
gruß
d.oertel
richtig, über das Webinterface.
Re: No JSON Object could be decoded
Im configed über das Menü: 'Hilfe/ConfigEditor Logstufe' den höchsten LogLevel einstellen.
Den Fehler reproduzieren.
Auf dem Rechner auf dem der configed läuft sollte es unter c:\users\<user name>\.configed
logdateien geben.
Den Bereich in dem der Fehler auftritt posten.
gruß
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: No JSON Object could be decoded
Re: No JSON Object could be decoded
auf entsprechendem Client befindet sich kein Ordner namens .configed unter C:\Users\<Username> -- heißt dies, dass die Erstinstallation fehlgeschlagen ist? Zu zweitem Punkt: in der Datei pckeys wird der Client aufgelistet.
Re: No JSON Object could be decoded
ein zusätzlicher Hinweis, der uns noch aufgefallen ist: auf dem opsi-Server liegt unter /var/logs/opsi ja für jeden Client eine Logdatei. Beispielhaft mal ein Auszug aus einer, bei dem der JSON-Fehler erscheint:
Das doppelte /rpc (fett markiert) am Ende ist auffällig. Wenn man den opsi-client-agent nochmals installiert, funktioniert die Verbindung übrigens wieder, dann kann man auch Pakete abschicken und installieren lassen.[1] [08.04.2013 11:22:59] ======= APPEND 08.04.2013 11:22:59
[1] [08.04.2013 11:22:59] opsi-winst 4.11.2.9 started at >>08.04.2013 11:22:58
[1] [08.04.2013 11:22:59] startmessage winst created at CentralForm.FormCreate: 08.04.2013 11:22:58
[1] [08.04.2013 11:22:59] startmessage StartProgramModes and create log: 08.04.2013 11:22:58
[1] [08.04.2013 11:22:59] startmessage start opsi service connection: 08.04.2013 11:22:58
[1] [08.04.2013 11:22:59] startmessage create log: 08.04.2013 11:22:59
[6] [08.04.2013 11:22:59] JSON service request https://opsi-server:4447/rpc/rpc getDepotId
[6] [08.04.2013 11:22:59] JSON service request https://opsi-server:4447/rpc/rpc backend_setOptions
[6] [08.04.2013 11:22:59] JSON service request https://opsi-server:4447/rpc/rpc productOnClient_getObjects
[5] [08.04.2013 11:22:59] Computername:client.domain
[5] [08.04.2013 11:22:59] Computername according to Environment Variable :client
[5] [08.04.2013 11:22:59] opsi service URL https://opsi-server:4447/rpc
[5] [08.04.2013 11:22:59] Depot path: p:\
[5] [08.04.2013 11:22:59]
[5] [08.04.2013 11:22:59] bootmode BKSTD
Re: No JSON Object could be decoded
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: No JSON Object could be decoded
Ein Client ist mir soeben aufgefallen, bei dem ein .configed Ordner erstellt wurde, der auch einen JSON-Fehler bringt. in der configed.log steht Folgendes:
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:50.537 2013] getLocales: [da, de, en, fr, it]
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:50.537 2013] selected locale characteristic de
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:50.553 2013] de.uib.configed.ConfigedMain init
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:50.584 2013] OS Windows 7 Version 6.1
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:56.527 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController retrieveOpsiModules
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:57.105 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController opsi version information 4.0.3.1
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:57.105 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController opsi module information {valid=false}
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:59.070 2013] de.uib.configed.ConfigedMain opsi modules file expires null
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:59.070 2013] de.uib.configed.ConfigedMain initTree
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:59.273 2013] de.uib.configed.ConfigedMain fetchDepots
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:59.273 2013] de.uib.configed.ConfigedMain -------------------- selectedDepotsV [opsi-Server]
[3] (INFO) [Apr 23 10:26:59.273 2013] de.uib.configed.ConfigedMain -------------------- selectedDepotsV [opsi-Server]
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:10.957 2013] de.uib.configed.ConfigedMain filterClientList false
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:11.347 2013] de.uib.configed.ConfigedMain ---------------- saveIfIndicated : anyDataChanged, false
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:11.691 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController retrieveOpsiModules
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:12.252 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController getProductIds [Liste aller Produkte...]
[2] (WARNING) [Apr 23 10:27:13.063 2013] de.uib.opsidatamodel.OpsiserviceNOMPersistenceController retrieveProductPropertyDefinitions, productListForProductID_notUnique: {}
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:13.063 2013] de.uib.configed.ConfigedMain initialTreeActivation
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:13.063 2013] de.uib.configed.ConfigedMain activateGroupByTree, node: CLIENT-LISTE, pathToNode : [top, CLIENT-LISTE]
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:13.063 2013] de.uib.configed.ConfigedMain filterClientList false
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.647 2013] de.uib.configed.ConfigedMain ----ListSelectionEvent on client list
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.725 2013] de.uib.configed.ConfigedMain ----ListSelectionEvent on client list
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.725 2013] de.uib.configed.ConfigedMain ---------------- checkSaveAll: anyDataChanged, ask false, true
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.725 2013] de.uib.configed.ConfigedMain ListSelectionListener valueChanged selectionPanel.istSelectionEmpty() false
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.725 2013] de.uib.configed.ConfigedMain setSelectedClients [stgeuc0206.euc.tigplc.com]
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.725 2013] de.uib.configed.gui.MainFrame setSoftwareAudit for
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 Setting text
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 parse result types []
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 building document
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 Setting text
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 parse result types []
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 building document
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 Setting text
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 parse result types []
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 building document
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 Setting text
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 parse result types []
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 building document
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 Setting text
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.756 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 parse result types []
[3] (INFO) [Apr 23 10:27:19.771 2013] de.uib.configed.gui.PanelTabbedDocuments$1 building document
Re: No JSON Object could be decoded
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht die initiale installation über service_setup.cmd aber sobald der Client die Informationen über den Service bezieht gehts kaputt. Das klingt nach Fehlkonfiguration im Backend.
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur ein Supportvertrag weiter. Oder wenn es keine Produktiv-Umgebung ist, vielleicht noch mal von neu aufsetzen?
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de