SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Antworten
Christoph Strauch
Beiträge: 24
Registriert: 19 Nov 2012, 15:36

SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Beitrag von Christoph Strauch »

Hallo zusammen,

wir würden gerne den Kiosk Mode bei uns aktivieren, jedoch würde ich gerne die Möglichkeit der Sofort Installation unterbinden. So das die Mitarbeiter immer den Weg über den Neustart nehmen müssen.

Gibt es hier eine Möglichkeit den Button auszublenden oder die Funktion zu deaktivieren?

Liebe Grüße

Christoph Strauch
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Beitrag von tobias »

Button ausblenden geht leider nicht :/ ich suche genau das Gegenteil ich will den anderen Button ausblenden :mrgreen:
Christoph Strauch
Beiträge: 24
Registriert: 19 Nov 2012, 15:36

Re: SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Beitrag von Christoph Strauch »

Es besteht doch die Möglichkeit die Seite an das Design der Firma anzupassen, gibt es darüber keine Möglichkeit den Button unsichtbar zu machen?
bmsoft
Beiträge: 43
Registriert: 02 Feb 2012, 12:30

Re: SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Beitrag von bmsoft »

Christoph Strauch hat geschrieben:Es besteht doch die Möglichkeit die Seite an das Design der Firma anzupassen, gibt es darüber keine Möglichkeit den Button unsichtbar zu machen?
https://svn.opsi.org/filedetails.php?re ... nDemand.py
Zeile 309.

hth, lorenzo
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: SOD - deaktivieren der Sofortinstallation.

Beitrag von ueluekmen »

Hallo zusammen,

da dieses Projekt nun seit etwas längerer Zeit OpenSource ist, somit ist der interne Finanzierungspott geschlossen. In diesem Fall werden wir wie gewohnt den Code Pflegen, aber sind erstmal keine neuen Features geplant.

Um Features zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Im Rahmen eines Supportvertrages als Auftrag: Wer im genuss eines Supportvertrages ist, kann sich bei uns Features wünschen.
2. Über das öffentliche svn, den Code auschecken, anpassen bzw. Features einbauen und als Patch einreichen. Dann wird entschieden, ob der Patch angenommen wird, hängt natürlich auf von der Qualität des Patches ab. Aber wir sind gerne bereit uns die Patches an zu schauen.

Der Code von der neuen Release 4.0.3, die momentan unter Testing liegt, wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Allerdings macht das in dieser Sache keinen Unterschied, da sich zwischen der Version im öffentlichen svn und dem Code vom 4.0.3 Release an der SoftwareOnDemand-Schnittstelle nichts geändert hat.

Dann bleibt nur noch "Happy Coding" zu wünschen und mit vorfreude eure Patches ab zu warten.

Grüße
e. ueluekmen


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten