Startprobleme bei PXE Bootimage
Verfasst: 08 Apr 2013, 11:55
Moin,
ich habe jetzt schon einige Varianten über die Host Parameter unter "opsi-linux-bootimage.append" getestet - sprich acpi=off, irqpoll usw.
allerdings habe ich immernoch das gleiche Problem das die Installation nicht wie gewünscht startet.
Der PXE Boot läuft soweit - er bekommt eine IP, lädt das bootimage, packt dann das rootfs image in initramfs und bleibt dann aber an folgender Stelle hängen:
microcode: Microcode Update Driver: v2.00 ...
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
00:08: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
Bei mehrfachem Neustart wechselt er die Stelle des Absturze ab und an auf:
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
00:08: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
microcode: Microcode Update Driver: v2.00 ...
Woran kann das liegen?? Ist das irgendwie ein Treiberproblem da er ja immer irgendwie bei "microcode update driver" hängt oder was könnte er für ein Problem haben?
Das interessanteste an der Sache ist, das ich diesen PC der diese Fehler macht schon einmal ohne Probleme mit OPSI installiert habe.
Die einzigste Veränderung die inzwischen auf dem Host passiert ist - ich musste von VM Workstation auf VMWare Player wechseln.
Am Client selber oder am OPSI Server ist nix passiert.
Der zu installierende PC ist eine richtige Maschine - wenn ich das ganze auf einer virtuellen Maschine starte läuft es ohne Probleme durch!
Ich steh grad etwas aufm Schlauch...
opsi-atftpd 0.7.dfsg-2.1
opsi-configured 4.0.2.5.8-1
opsi-depotserver 4.0.2.3-1
linux-bootimage 20120728-1
opsiconfd 4.0.2.4-1
opsi pxe 4.0.2.6-1
opsi python 4.0.2.4-1
Mfg
Robert
ich habe jetzt schon einige Varianten über die Host Parameter unter "opsi-linux-bootimage.append" getestet - sprich acpi=off, irqpoll usw.
allerdings habe ich immernoch das gleiche Problem das die Installation nicht wie gewünscht startet.
Der PXE Boot läuft soweit - er bekommt eine IP, lädt das bootimage, packt dann das rootfs image in initramfs und bleibt dann aber an folgender Stelle hängen:
microcode: Microcode Update Driver: v2.00 ...
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
00:08: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
Bei mehrfachem Neustart wechselt er die Stelle des Absturze ab und an auf:
serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
00:08: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq=4) is a 16550A
microcode: Microcode Update Driver: v2.00 ...
Woran kann das liegen?? Ist das irgendwie ein Treiberproblem da er ja immer irgendwie bei "microcode update driver" hängt oder was könnte er für ein Problem haben?
Das interessanteste an der Sache ist, das ich diesen PC der diese Fehler macht schon einmal ohne Probleme mit OPSI installiert habe.
Die einzigste Veränderung die inzwischen auf dem Host passiert ist - ich musste von VM Workstation auf VMWare Player wechseln.
Am Client selber oder am OPSI Server ist nix passiert.
Der zu installierende PC ist eine richtige Maschine - wenn ich das ganze auf einer virtuellen Maschine starte läuft es ohne Probleme durch!
Ich steh grad etwas aufm Schlauch...
opsi-atftpd 0.7.dfsg-2.1
opsi-configured 4.0.2.5.8-1
opsi-depotserver 4.0.2.3-1
linux-bootimage 20120728-1
opsiconfd 4.0.2.4-1
opsi pxe 4.0.2.6-1
opsi python 4.0.2.4-1
Mfg
Robert