Seite 1 von 1

[gelöst] IP Config-Server in PXEBoot

Verfasst: 28 Mär 2013, 12:03
von opstone
Hallo,

ich habe hier eine sicherlich gaaanz einfache Frage die schnell beantwortet werden kann:
Wenn ich einen Rechner per PXE mit dem bootimage starte und er noch nicht in Opsi eingetragen ist, muss ich beim Konfigurationsmenü den Hostnamen des Clients, was in Ordnung ist und die IP-Adresse des Config-Server eintragen. Kann diese IP-Adresse nicht auch irgendwo fest eingetragen werden, so dass sie die Eingabe im Konfigurationsmenü entfällt?

Gruß Stone

Re: IP Config-Server in PXEBoot

Verfasst: 31 Mär 2013, 18:24
von d.oertel
Hi,

du kannst folgendes probieren:
In der Datei
/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/install
in die append Zeile anhängen:
service=https://172.16.166.1:4447/rpc
(natürlich die IP von dem opsi-server eintragen)

gruß
d.oertel

Re: IP Config-Server in PXEBoot

Verfasst: 02 Apr 2013, 10:27
von opstone
Hallo,

danke für die Hilfe, hat aber leider nicht funktioniert.
Die append-Zeile sieht jetzt so aus:
append initrd=miniroot.bz2 service=https://172.18.62.202:4447/rpc video=vesa:ywrap,mtrr vga=791 quiet splash

Gruß Stone

Re: IP Config-Server in PXEBoot

Verfasst: 09 Apr 2013, 11:08
von ueluekmen
Hi,

schau mal in die Datei:

Code: Alles auswählen

/tftpboot/linux/pxelinux.cfg/default
Ist die service-Variable gesetzt?

Re: IP Config-Server in PXEBoot

Verfasst: 10 Apr 2013, 09:22
von opstone
Hallo,

danke ueluekman :P

Der "service" Eintrag muss im default.menu erfolgen. Dann funktioniert es auch.

Gruß Stone