Seite 1 von 2

Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 28 Jan 2009, 15:14
von danielandross
Guten Tag,

ich möchte bestehende Windows XP Systeme nachträglich als Opsi-Clients registrieren.
Im Opsi Handbuch auf Seite 42 lese ich, dass dies möglich ist. Ich kann aber nicht herauslesen wie man ihn installiert bzw. wo man ihn überhaupt herbekommt (Vielleicht übersehe ich auch etwas offensichtliches).
Mein OPSI Server läuft bereits und ich möchte jetzt einen Client registrieren wozu ich ja wie ich verstanden habe, diesen loader zunächst installieren muss.

Gibt es vielleicht außer dem Handbuch noch andere Tutorials, die eine nachträgliche Installation und Verbindung mit dem Server beschrieben?

Gruß
Daniel

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 28 Jan 2009, 17:38
von axel
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den preloginloader auf dem Client zu installieren.
Eine einfache Möglichkeit steht auf Seite 43 unter Punkt 4.1.3.2
Einfach auf dem XP-Client in der Netzwerkumgebung deinen opsi-Server anklicken und im beschriebenen Pfad den preloginloader installieren. Damit Du nicht immer Benutzername und Password bei der Installation eingeben musst, den Benutzeraccount in die .ini Datei eintragen.

Ich versuche gerade die Methode den preloginloader vom opsi-server aus auf den Client zu installieren. Klappt auch gut, nur habe ich nach dem booten keine Verbindung zum Server.

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 29 Jan 2009, 09:26
von danielandross
Hallo Axel,

vielen Dank für die Erklärung jetzt hab ichs verstanden.

Eine Frage noch: Ist das normal, dass der Preloginloader beim Schritt "Einbinden der Netzlaufwerke" immer SEHR lange braucht?

Gruß
Daniel

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 30 Jan 2009, 10:56
von axel
Wir haben keine größeren Verzögerungen.
Das kann an vielen liegen, ich denke es liegt nicht an opsi sondern vielleicht an der Netzwerkkonfiguration.

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 30 Jan 2009, 14:34
von axel
Wenn ich mit

opsi-deploy-preloginloader

auf Serverseite einen Client hinzufüge, so wird zwar installiert aber der Client hat wie oben schon erwähnt kein Zugang zum Server.
Mier fiel beim Sichten der Registry auf das kein Wert bei pcpatchpass eingetragen ist. Das wird wohl der Grund sein.

Doch wo muss ich auf dem Server das Passwort hinterlegen damit ich auf diese Weise meine Client's hinzufügen kann?

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 06 Feb 2009, 21:46
von tirili
Hallo

Mit

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d task setPcpatchPassword
kann man das Passwort auf dem Server setzen.

Liebe Grüße

- tom
tiri GmbH, Schwarzenbek

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 26 Jan 2010, 20:10
von Chicko
Hallo

Ich hab fast das selbe Problem..
benutze eine fertige Virtuelle Maschine.. ist dort der preloginloader bereits installiert ?
also wenn nicht, dan wie bekomm ich den auf den Server installiert.. ohne den kann ich ja keine Clients sehen bzw eintragen..zumindest findet der die anscheinen nicht.. und das selbe gilt für Wininst.. ist das bereits installiert oder wie?

also bin grade überfragt..es ist bisschen ungünstig in der Anleitung formuliert^^

LG. :-)

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 27 Jan 2010, 09:07
von d.oertel
Hi,

bitte Schritt für Schritt das Installationshandbuch durchgehen.
Wenn es Probleme gibt, die bitte möglichst genau erklären.

gruss
d.oertel

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 28 Jan 2010, 12:15
von Chicko
okay bin jetz schritt für schritt vorgegangen..
bin grade beim punkt 6 : Einspielen / Überprüfen der Freischaltdatei

also wie gesagt benutze ich eine Virtuelle Maschine und will nur ein XP client installieren..
brauche ich dafür die modulle da ?.. weil die gültige Freischaltdatei steht nicht mehr zum download^^ was nun ?

LG.

Re: Installation des Preloginloaders auf WinXP

Verfasst: 28 Jan 2010, 13:29
von d.oertel
Hi,

nein eine Freischalt datei wird nur benötigt, wenn man die Kostenpflichtigen erweiterungen benutzen möchte.
Wenn man diese testen möchte kann man per mail an info@uib.de eine zeitlich befrietete Freischaltung beantragen.

gruss
d.oertel