Mir ist sehr daran gelegen, daß der Zeitplaner bei möglichst vielen ordentlich läuft! Auch wenn er bei vielen Softwareprodukten und/oder Clients beim ersten Start etwas länger braucht (das JSON Zeugs braucht halt seine Zeit), sollte er sauber funktionieren. Bei mir tut er's nämlich (meine Testinstallation hat allerdings nur 500 definierte Maschinen und ca. 40 Softwareprodukte, ich weiß, daß es viel viel größere Umgebungen gibt, aber mehr bekomme ich mit meinen Mitteln einfach nicht hin...), daß würde ich nur gerne soweit ich kann allgemein weitestgehend sicherstellen.
Daher interessiert mich dringend, ob jemand den Zeitplaner nutzt, oder ob es aufgrund irgendwelcher Probleme nicht gut/gar nicht läuft! Bei einer Antwort bitte das OS, das evtl. bestehende Problem und, wenn bereits klar sein sollte warum, den Grund für das Problem angeben! Damit wäre mir sehr geholfen! Vielen Dank!
Sollte die Nichtnutzung vielleicht nur daran liegen, daß der erste Start zu lange dauert, würde ich auf jeden Fall noch über eine Form von (einschaltbarem) Caching nachdenken, sprich Maschinen und Produkte auslesen und erstmal zwischenspeichern, aktualisieren dann auf Benutzeranforderung. Es werden ja nicht täglich 100 Clients und 30 neue Produkte dazu kommen, so daß der Cache ein paar Tage halten dürfte...
BITTE AUF JEDEN FALL AUCH POSITIVE EINSATZBERICHTE ABGEBEN, WENN ES WELCHE GIBT

Lieber Gruß
Holger