Seite 1 von 1

Ist Debian eine bevorzugte Distri?

Verfasst: 21 Mär 2013, 15:16
von jj1
Hallo,

wird seitens der UIB eine Linux Distribution besonders empfohlen?
Meine derzeitige Testinstallation läuft auf CentOS 6.4 bisher auch ohne Probleme.

Allerdings war ich mit dem Gedanken am spielen eine Netboot-Paket für WinPE zu bauen --> wobei es allerdings Probleme mit dem atftp server gibt --> keine Möglichkeit des "Mapping von Slash and Backslash".....

Nun habe ich folgenden Beitrag gefunden https://forum.uib.de/viewtopic.php?f=7& ... ba3#p21247
TFTP-HPA

Momentan verfügbar unter Debian und Ubuntu, ausser Debian Lenny und Ubuntu 10.04. Paket wurde auf Basis von Ubuntu 12.04 gebaut.
Hiermit sollte das Mapping evtl. funktionieren......

Nun Frage ich mich ob es besser ist obsi auf Debian zu installlieren, weil dort es evtl. schnellere unmaintained Pakete gibt?

Gruß,
Juergen

Re: Ist Debian eine bevorzugte Distri?

Verfasst: 21 Mär 2013, 15:57
von tobias
Ich denke bei den offiziell Supporten Systemen spielt das keine Rolle.
Vom Gefühl her wird aber wohl gerne Ubuntu genommen und das ist ja verwand mit Debian.

Aus den Experimentellen Quellen:
Das Netboot Produkt 'ubuntu'.
Diese Produkt ermöglicht es ein 32 Ubuntu 12.04 mit statischem Inventar
und über Property wählbarem Desktop (none/Gnome/Unity/KDE) zu installieren.
Weiterhin können auch gleich die opsi-server Pakete installiert werden


Ich setze hier OPSI auch auf ubuntu ein und hatte da Severseitig noch nie irgendwelche Probleme