Thinclient als Netboot-Produkt
Verfasst: 07 Mär 2013, 21:17
Hallo liebe Foren-Mitglieder.
hat jemand schon versucht / es geschafft, ein Netboot-Produkt zu erstellen, dass man einem Client zuweist, so dass er immer einen Thinclient aus dem Netz bootet?
Wir (Schule mit fast 200 Rechnern) haben inzwischen erfolgreich den OPSI aufgesetzt und auch auf den Clients in den Klassenzimmern Win 7 ausgerollt.
Jetzt würden wir gerne die PC-Räume so einrichten, dass Sie nur noch einen Thinclient booten und sich automatisch mit den (bereits vorhandenen) Windows-Terminalservern per RDP verbinden.
Hierfür gibt es ja einige Projekte die das realisieren - darunter auch welche, die den Thinclient nicht lokal installieren, sondern in per PXE aus dem Netz booten (z.B. Thinstation).
Da PXE bei uns ja jetzt schon für den OPSI reserviert ist, kam der Gedanke, das entsprechende Bootimage als Netboot-Produkt in den OPSI zu integrieren.
Gibt es hierzu Erfahrungen oder Vorschläge? Oder sind wir hier auf dem Holzweg?
Danke schonmal...
Michael
hat jemand schon versucht / es geschafft, ein Netboot-Produkt zu erstellen, dass man einem Client zuweist, so dass er immer einen Thinclient aus dem Netz bootet?
Wir (Schule mit fast 200 Rechnern) haben inzwischen erfolgreich den OPSI aufgesetzt und auch auf den Clients in den Klassenzimmern Win 7 ausgerollt.
Jetzt würden wir gerne die PC-Räume so einrichten, dass Sie nur noch einen Thinclient booten und sich automatisch mit den (bereits vorhandenen) Windows-Terminalservern per RDP verbinden.
Hierfür gibt es ja einige Projekte die das realisieren - darunter auch welche, die den Thinclient nicht lokal installieren, sondern in per PXE aus dem Netz booten (z.B. Thinstation).
Da PXE bei uns ja jetzt schon für den OPSI reserviert ist, kam der Gedanke, das entsprechende Bootimage als Netboot-Produkt in den OPSI zu integrieren.
Gibt es hierzu Erfahrungen oder Vorschläge? Oder sind wir hier auf dem Holzweg?
Danke schonmal...
Michael