Seite 1 von 1

Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträge?

Verfasst: 04 Mär 2013, 11:27
von uniquare
Hallo.

Beim experimentieren mit opsi sind wir auf ein seltsames - aber nicht reproduzierbares Phänomen gestoßen. Gemäß der Anleitung haben wir eine 2te Opsi-Installation zum Depot-Server gemacht, was zur Folge hatte, daß am ursprünglichen Server die Pakete aus der Administrationsoberfläche verschwunden sind (es wurden aber keine Pakete gelöscht). Beim zweiten Versuch mit einem weiteren Depotserver hat sich dann (nach neuerlichem einspielen von div. Paketen) an der Paketliste nichts mehr verändert.

Ist das schon jemandem passiert? Bzw gibt es evtl eine logische Erklärung dafür?

LG, Alex

Re: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträg

Verfasst: 05 Mär 2013, 08:59
von wolfbardo
Hallo,

wenn man einen depotserver an einem configserver registriert, so werden die auf dem depotserver vorhandenen Metadaten nicht übernommen.

Daher muss man die Pakete anschliessend auf dem deptoserver erneut installieren.

Gruss
Bardo Wolf

Re: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträg

Verfasst: 08 Mär 2013, 12:00
von uniquare
Das verwirrende war, daß nicht der Depotserver Pakete verlor (der war ohnehin leer), sondern der ursprüngliche (der nicht explizit Depotserver war).

Also erstmal ubuntu mit Opsi aufgesetzt, einige Pakete eingespielt (Server 1)
Zweite VM (das Opsi-Image von der Downloadseite) aufgesetzt, keine Pakete eingespielt, als Depotserver konfiguriert (Server 2)
Auf Server 1 waren von der Admin-Oberfläche die Pakete verschwunden, lagen aber noch auf dem Samba-Share
erneut Pakete eingespielt (auf Server 1 und 2)
Dritte vm (ebenfalls das Image von der Downloadseite) zum Depotserver Nummer 2 erklärt
Pakete blieben alle erhalten.

Re: Erstellen eines Depotservers löscht alle Produkt-Einträg

Verfasst: 08 Mär 2013, 16:06
von ueluekmen
Hi,
uniquare hat geschrieben:Auf Server 1 waren von der Admin-Oberfläche die Pakete verschwunden, lagen aber noch auf dem Samba-Share
vielleicht reload vergessen? Das der Configserver bei einem Register-Depot seine eigenen Pakete verliert ist sehr untypisch und uns nicht bekannt. Was nicht heißen soll, dass es kein Bug sein kann.