NETBOOT NTFS WRITE
Verfasst: 21 Jan 2009, 15:11
Hallo Kollegen,
bin grade dabei via netboot das NTFS Write Tool zu testen. Habe aber das gleiche problem wie Bischoff im Dez.08:
Sollte wie bei Bischof der bind DNS schuld sein - gibt`s da wo eine Anleitung?
PXE-Boot- IP wird übergeben- Platten werden gefunden und dann Fehler:
cannot connect to `https:// mein server.....:4447/rpc ´: Requesting
`https:// mein server.....:4447/rpc´ failed (-2 Name or service not known)
Klickt man auf OK gelangt man zum login des Clients. Hab aber von pcpatch bis root alles probiert und komm nicht weiter.
Die Ethernet Konfig des opsi servers:
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:50:56:A7:76:A0
inet Adresse:172.30.1.28 Bcast:172.30.255.255 Maske:255.255.0.0
inet6 Adresse: fe80::250:56ff:fea7:76a0/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:36310697 errors:45 dropped:46 overruns:0 frame:0
TX packets:46915046 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:590946138 (563.5 MiB) TX bytes:1514469173 (1.4 GiB)
Interrupt:177 Basisadresse:0x1400
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:5694 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5694 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3273575 (3.1 MiB) TX bytes:3273575 (3.1 MiB)
Bitte um Eure Hilfe !
Besten Dank vorab.
Sollte wie bei Bischof der bind DNS schuld sein - gibt`s da wo eine Anleitung?
Gerald
bin grade dabei via netboot das NTFS Write Tool zu testen. Habe aber das gleiche problem wie Bischoff im Dez.08:
Sollte wie bei Bischof der bind DNS schuld sein - gibt`s da wo eine Anleitung?
PXE-Boot- IP wird übergeben- Platten werden gefunden und dann Fehler:
cannot connect to `https:// mein server.....:4447/rpc ´: Requesting
`https:// mein server.....:4447/rpc´ failed (-2 Name or service not known)
Klickt man auf OK gelangt man zum login des Clients. Hab aber von pcpatch bis root alles probiert und komm nicht weiter.
Die Ethernet Konfig des opsi servers:
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:50:56:A7:76:A0
inet Adresse:172.30.1.28 Bcast:172.30.255.255 Maske:255.255.0.0
inet6 Adresse: fe80::250:56ff:fea7:76a0/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:36310697 errors:45 dropped:46 overruns:0 frame:0
TX packets:46915046 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:590946138 (563.5 MiB) TX bytes:1514469173 (1.4 GiB)
Interrupt:177 Basisadresse:0x1400
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:5694 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5694 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3273575 (3.1 MiB) TX bytes:3273575 (3.1 MiB)
Bitte um Eure Hilfe !
Besten Dank vorab.
Sollte wie bei Bischof der bind DNS schuld sein - gibt`s da wo eine Anleitung?
Gerald