Seite 1 von 1
[Gelöst] PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 14 Jan 2013, 08:08
von brainy84
Hi zusammen,
ich habe
einen Client, welcher nicht per TFTP erreichbar ist, der Rest schon. Die Mac-Adresse stimmt. Syslog gibt mir keine tftpd infos. Wenn ich im graphischen Interface die Mac-Adresse bestätigen will kommt folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Mon Jan 14 07:47:22 CET 2013 -- Opsi service error: [ValueError] Not a <class 'OPSI.Object.Host'>: '{u'description': u'Poolnotebook', u'inventoryNumber': u'', u'notes': u'Lenovo3000 N100\nAltes Notebook TG\nModel: 076859G', u'hardwareAddress': u'00:0f:b0:c8:e0:c', u'oneTimePassword': u'', u'type': u'OpsiClient', 'id': u'nb14.xxx.local'}': Bad hardware address: 00:0f:b0:c8:e0:c
Die Mac-Adresse lautet 00:0f:b0:c8:e0:c4 aber irgendwie scheint die letzte 4 nicht angenommen zu werden. Wenn ich beispielhaft 00:00:00:00:00:00 als mac-adresse übernehmen klappt das nur die richtige Adresse wird nicht übernommen (kann sein, dass ich den Client schonmal im opsi drin hatte und gelöscht und danach neu hinzugefügt hab, kann es damit zusammen hängen?)
P.S. nochmal zur Info bei allen anderen Clients funktioniert netboot.
MfG
brainy84
Re: PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 14 Jan 2013, 09:16
von brainy84
Hi,
mir ist eben aufgefallen, dass die Fehlermeldung bei jeder Änderung der Mac kommt, auch bei anderen Clients
MfG
brainy84
Re: PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 14 Jan 2013, 15:14
von d.oertel
Hi,
zum Ändern einer MAC-Adresse über den configed nach der Eingabe der Mac-Adresse und vor dem Speichern das Eingabefeld per Tab-Taste verlassen.
Hilft das weiter ?
gruß
d.oertel
Re: PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 15 Jan 2013, 08:14
von brainy84
Hi,
ja das hat geholfen, aber der Rechner kann trotzdem nicht per PXE gebootet werden?
In den Logs sieht es so aus, dass der Rechner gar nicht bis zum opsi-Server kommt. ich finde keine Infos auf dem Server. Auf dem Client finde ich auch keine Logdatei hierzu? Wo könnte dazu noch was geloggt werden?
Grüße
brainy84
Re: PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 15 Jan 2013, 17:00
von d.oertel
Hi,
auf dem opsi-Server in der /var/log/syslog sollten sich tftpd Meldungen finden.
Wenn ja - sollten die sagen wo das Problem ist (dazu muss evtl der Loglevel des tftpd erhöht werden:
siehe 'tftp log in /var/log/syslog'
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... files-logs
Wenn nein:
überprüfen ob tftp Pakete beim Server ankommen:
Wenn dies der Fall ist, dann ist die Einrichtung des tftpd auf dem opsi-server das Problem.
Wenn dies nicht der Fall ist, so ist der Eintrag auf dem DHCP Server falsch oder es liegt ein Netzwerkproblem vor.
Das deckt so etwa 90 % der mir bekannten Probleme ab.
gruß
d.oertel
Re: PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 02 Jul 2013, 13:00
von brainy84
Hallo,
bei dem letzten Client bin ich den Umweg über die Installations-DVD gegangen. Nun habe ich ein lenovo T400 mit demselben Effekt:
Syslog:
Jul 2 12:22:26 DmzOpsi01 atftpd[1678]: timeout: retrying...
Jul 2 12:22:31 DmzOpsi01 atftpd[1678]: last message repeated 2 times
Jul 2 12:22:31 DmzOpsi01 atftpd[1678]: Serving linux/pxelinux.0 to 192.168.7.50:2073
Jul 2 12:22:31 DmzOpsi01 atftpd[1678]: timeout: retrying...
Jul 2 12:22:39 DmzOpsi01 atftpd[1678]: last message repeated 4 times
Jul 2 12:22:39 DmzOpsi01 atftpd[1678]: Serving linux/pxelinux.0 to 192.168.7.50:2074
Jul 2 12:22:39 DmzOpsi01 atftpd[1678]: timeout: retrying...
Jul 2 12:24:02 DmzOpsi01 atftpd[1678]: last message repeated 15 times
Jul 2 12:27:39 DmzOpsi01 atftpd[1678]: atftpd terminating after 300 seconds
Jul 2 12:27:39 DmzOpsi01 atftpd[1678]: Main thread exiting
Auf dem opsi-Server ist zwar eine lokale FW aber ich habe vor 3 Tagen einen Rechner ohne Probleme damit aufgesetzt.
tftpd log kann ich nicht auf verbose 7 anpassen, da beim "killall tftpd"-Befehl die Meldung kommt der Prozess wurde nicht gefunden. Liegt es daran oder warum wurde dieser nicht gefunden?
Re: [Gelöst] PXE-32 bei einem Client
Verfasst: 02 Jul 2013, 15:55
von brainy84
Habe eben erfahren, dass die Admins was an der FW gedreht haben....daran lags