Seite 1 von 1

Java und PXE Port

Verfasst: 07 Jul 2008, 11:10
von vitality
Hallo,

wie ich bereits unter http://sourceforge.net/forum/forum.php? ... _id=404591 gepostet habe, gibt es Probleme mit dem Applet-Port.

Heute habe ich festgestellt das im PXE-Image auch der Standard-Port 4447 verwendet wird. Auch eine host:port Angabe hilft hier leider nicht, da automatisch host:port:4447 gesetzt wird!
Kann ich das selber ändern oder ist ein Update notewendig?

Gruß
Vitality

Re: Java und PXE Port

Verfasst: 07 Jul 2008, 15:38
von j.schneider
Hallo,

ein Ändern des Ports im Linux-bootimage ist momentan nicht vorgesehen.

Gruß
Jan Schneider

Re: Java und PXE Port

Verfasst: 08 Jul 2008, 10:01
von r.roeder
Hallo,

wie schon erwähnt, hat es beim Applet in der Beta-Version genügt, den abweichenden Port von Hand dem Servernamen hinzuzufügen. In der 3.3-Final-Version übernimmt es den Port auch automatisch von der URL. Also ggfs. nochmal opsi-configed downloaden und installieren.

Gruß,

R. Röder

Re: Java und PXE Port

Verfasst: 08 Jul 2008, 16:00
von vitality
j.schneider hat geschrieben:Hallo,

ein Ändern des Ports im Linux-bootimage ist momentan nicht vorgesehen.

Gruß
Jan Schneider
Hallo,
heißt das wenn ich den Opsi Port ändere, PXE-Bootimages nicht verwenden kann?

Gruß
Vitality