Seite 1 von 2
Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 07 Aug 2012, 11:21
von trabs-ol
Hallo zusammen,
der Befehl
promtet doch normalerweise nicht nach einem Passwort?! Wenn ich einen Client aus OPSI entfernen möchte, so kann ich auf der Shell den Befehl:
erfolgreich absetzen.
Wenn ich aber via Shell einen Client einrichten möchte, so werde ich nach diesem Kommando nach einem Passwort gefragt:
Code: Alles auswählen
opsi-admin –d method createClient (Computername) (Domain) "" "" (IP-Adresse) (MAC-Adresse)
Ist das ein Bug, oder ein Feature? Ich könnte natürlich in Scripten mit den Paramtern -u (Username) und -p (Passwort) arbeiten, würde dies aber gerne vermeiden.
Opsi-Admin Version ist 4.0.2.1
Vielen Dank im Voraus
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 08 Aug 2012, 11:56
von d.oertel
Hi,
interessantes Verhalten - how ever:
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d method createClient "<myname>" "<my domain>" "" "" "<my ip>" "<my mac>"
geht. Die Anführungszeichen sind wichtig.
gruß
d.oertel
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 12:54
von trabs-ol
Sorry, funktioniert bei uns leider auch mit "" um alle Paramter herum nicht...
Code: Alles auswählen
opsi-admin –d method createClient "P02034" "domain.de" "" "" "IP.Ad.dr.ess" "00-21-9B-69-F2-41"
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 13:04
von ueluekmen
Ist der User Mitglied der Gruppe opsiadmin?
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 13:08
von trabs-ol
ja, der folgende Befehl ist auch erfolgreich:
Code: Alles auswählen
opsi-admin -p Password method createClient P02034 Domain.de "" "" IP.Ad.dr.ess 00:21:9B:69:F2:41
Würde ich nur gerne in Scripten ohne Passwort und dafür mit -d machen...
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 13:43
von ueluekmen
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied, ohne -d wird der Call über den opsi-Webservice gemacht, mit -d wird direkt über die Library gearbeitet, aber dafür braucht der User mehr rechte. Probieren Sie -d mal per root direkt auf der Konsole.
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 13:53
von trabs-ol
bittesehr:
Code: Alles auswählen
root@xopsi01:~# opsi-admin –d method createClient "P02034" "domain.de" "" "" "IP.Ad.dr.ess" "00:21:9B:69:F2:41"
Password:
Können Sie das bei sich nachstellen?
VG
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 14:20
von ueluekmen
Ja, kann ich reproduzieren, aber nur wenn ich den Befehl per Copy&Paste übernehme, nicht wenn ich ihn abtipppe. Der Fehler liegt an:
trabs-ol hat geschrieben:opsi-admin –d method
Und zwar an dem Minus, der ein langezogener Gedankenstrich ist, kann es sein, dass du deine Skripte mit Word, OpenOffice oder mit LibreOffice schreibst? Vorsicht ist besser als Nachsicht, der Gedankenstrich ist im Unicode ein anderes Symbol als ein einfacher Bindestrich.
schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Minus
Aber man lernt nie aus, so vom lesen wäre mir das garnicht aufgefallen.
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 09 Aug 2012, 15:35
von trabs-ol
Du hast recht. Ich wollte in einem Word Dokument ein paar nützliche Befehle zum Nachschlagen sammeln! Da hat wohl die AutoKorrektur zugeschlagen und aus dem - einen Gedankenstrich gemacht!!!
Vielen Dank für die Hilfe, ich mach das jetzt in einem richtigen Editor!!!
Re: Neuen Client via Shell Script anlegen
Verfasst: 15 Nov 2012, 10:58
von Maile Duin
Salve!
Ich möchte keinen neuen Beitrag aufmachen ... somit hänge ich mich hier einmal an...
Hat jemand vlt. ein script bereit mit dem ich das erstellen via den opsi-admin Befehl und einer csv, txt (oder anderen Datei) Clients erstellen kann?
Demnach das ich in etwa 200 Clients erstellen muß wird dies einzeln etwas ... naja... träge und fehleranfällig.
Vielen Dank für eventuelle Unterstützung im Voraus
