woher "weiß" der pc, dass er vom Netz booten soll?
Verfasst: 03 Dez 2008, 09:18
hallo an alle,
ich habe hier einen opsi server in der vm ware, und verteile damit winxp pro
klappt soweit auch
nur bin ich gerade dabei deine dokumentatio zu schreiben und möchte einen ablaufplan für den netzboot ertellen.
dabei stellt sich mir folgende frage: wenn ich im bios den pxe boot als erste boot-einstelle. .. woher "weiss" der client dann, das er nur vom netz bootet wenn das "setup" flag für ein netboot produkt gesetzt wurde?
ich dachte bisher, dem client wird dann einfach keine adresse vom dhcp zugeteilt, so dass er einfach nicht booten kann.
kann aberja nicht sein, da das ganze ja auch mit externen dhcp servern funktioniert.
wäre also wirklich dankbar wenn mir das jemand beantworten könnte
danke und bis dann
inqui
ich habe hier einen opsi server in der vm ware, und verteile damit winxp pro
klappt soweit auch
nur bin ich gerade dabei deine dokumentatio zu schreiben und möchte einen ablaufplan für den netzboot ertellen.
dabei stellt sich mir folgende frage: wenn ich im bios den pxe boot als erste boot-einstelle. .. woher "weiss" der client dann, das er nur vom netz bootet wenn das "setup" flag für ein netboot produkt gesetzt wurde?
ich dachte bisher, dem client wird dann einfach keine adresse vom dhcp zugeteilt, so dass er einfach nicht booten kann.
kann aberja nicht sein, da das ganze ja auch mit externen dhcp servern funktioniert.
wäre also wirklich dankbar wenn mir das jemand beantworten könnte

danke und bis dann
inqui