Seite 1 von 1

WinXP-Pro direkt in NTFS installieren

Verfasst: 02 Dez 2008, 18:17
von apohlde
Hallo zusammen,

ich beiße mir gerade an einem Installationsscript für XP-Pro die Zähne aus, bei dem erstens zwei Partitionen angelegt werden sollen, wenn diese noch nicht vorhanden sind (klappt) und zweitens die Installation direkt in NTFS erfolgt (für beide Partitionen).

Was ich hinbekomm: die beiden Partitionen in NTFS formatieren zu lassen, was nicht klappt ist die Generierung eines passenden MBR.

Wenn ich

Code: Alles auswählen

disk.writePartitionBootRecord(partition=1, fsType='ntfs)
aufrufe, steigt der Installationsvorgang mit einer ellenlangen Fehlermeldung aus (letztendlich eine Beschreibung der möglichen Parameter), gleiches gilt, wenn ich den Eintrag auf "auto" setze.

Scheinbar scheint das Image diese Prozedurr für ntfs nicht zu unterstützen - oder stell ich mich zu blöd an ?

Hat das jemand schon gelöst ?

LG, André

Re: WinXP-Pro direkt in NTFS installieren

Verfasst: 03 Dez 2008, 14:54
von Neptunium
apohlde hat geschrieben:ich beiße mir gerade an einem Installationsscript für XP-Pro die Zähne aus, bei dem erstens zwei Partitionen angelegt werden sollen, wenn diese noch nicht vorhanden sind (klappt) und zweitens die Installation direkt in NTFS erfolgt (für beide Partitionen).

Was ich hinbekomm: die beiden Partitionen in NTFS formatieren zu lassen, was nicht klappt ist die Generierung eines passenden MBR.

Wenn ich

Code: Alles auswählen

disk.writePartitionBootRecord(partition=1, fsType='ntfs)
aufrufe, steigt der Installationsvorgang mit einer ellenlangen Fehlermeldung aus (letztendlich eine Beschreibung der möglichen Parameter), gleiches gilt, wenn ich den Eintrag auf "auto" setze.

Scheinbar scheint das Image diese Prozedurr für ntfs nicht zu unterstützen - oder stell ich mich zu blöd an ?
Laut dem Beitrag viewtopic.php?f=7&t=182&p=952&hilit=+nt ... 9f930#p952 von Jan Schneider ist die Fähigkeit, auf ntfs-Partitionen schreiben zu können, eine Voraussetzung, um direkt mit ntfs-Partitionen arbeiten zu können.

Aber mal ganz dumm gefragt: Was stört dich, funktioniert nicht oder würde besser funktioneren, wenn die NTFS-Partitionen direkt erstellt und beschrieben - und nicht erst zu einem späteren Zeitpunkt während der Installation in NTFS konvertiert werden würden?

Gruß

Dirk

Re: WinXP-Pro direkt in NTFS installieren

Verfasst: 03 Dez 2008, 17:47
von apohlde
Neptunium hat geschrieben: Laut dem Beitrag viewtopic.php?f=7&t=182&p=952&hilit=+nt ... 6eab5#p952 von Jan Schneider ist die Fähigkeit, auf ntfs-Partitionen schreiben zu können, eine Voraussetzung, um direkt mit ntfs-Partitionen arbeiten zu können.

Aber mal ganz dumm gefragt: Was stört dich, funktioniert nicht oder würde besser funktioneren, wenn die NTFS-Partitionen direkt erstellt und beschrieben - und nicht erst zu einem späteren Zeitpunkt während der Installation in NTFS konvertiert werden würden?
Hallo Dirk,
den Beitrag habe ich auch gelesen und ein wenig rumexperimentiert - sprich ausgehend von der Annahme, daß die Prozedur auch den passenden Boot-Record schreibt, habe ich die entsprechenden Statements in der Datei mal auskommentiert - ohne erfolg.

Mich stört einfach die Zeit die dabei drauf geht .... ich werde nicht sterben, wenn es nicht geht und ich den Umweg uber die Konvertierung gehe .... aber schöner fänd ich es, wenn ich direkt ntfs anlegen könnte, so wie ich es halt mit der zweiten Partition auch mache.

LG, André

Re: WinXP-Pro direkt in NTFS installieren

Verfasst: 04 Dez 2008, 10:57
von d.oertel
Hi apohlde,

ich bin mir unsicher ob das bootimage das kann und wenn ja wie.
Mangels Supportvertrag werde ich das jetzt auch nicht erforschen.
(Hinweis: der Bootrecord wird mit dem ms-sys Programm geschrieben)
Eventuell kann J.Schneider aus dem Stand eine Antwort geben
aber der ist noch bis Mitte des Monats in seinem wohlverdienten Urlaub.

Also evtl. in der zweiten Dezemberhälfte nochmal probieren.....

gruss
detlef oertel