Seite 1 von 2
Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 24 Mai 2012, 11:42
von Frank_Tank
Moin,
ich verzweifle seit ugf. zwei Wochen an der Windows 7-Installation über OPSI.
Ich habe ein PE-Image, welches ich vorher über "sysprep.exe" mit Updates und Notepad++ ausgestattet habe, von einem Live-System gezogen. Das Image ist 5GB groß. Es wurde in den Ordner "/opt/pcbin/install/win7-x64/winpe" auf dem OPSI-Server kopiert. Auch wurde die Installations-DVD in den Ordner "/opt/pcbin/install/win7-x64/installfiles" kopiert. Der PXE-Boot funktioniert wunderbar, ich wähle das Betriebssystem aus und die Windows7.wim wird zusammen mit den Dateien Bootmngr und Bootmngr.efi in die WinPE-Partition kopiert.
Über das "Setup.py"-Skript passe ich die WinPE-Partition so an, dass sie 10GB groß und NTFS-formatiert ist, da mir FAT32 bei einer Dateigröße von 5GB ja nichts bringt.
Ebenfalls wird die WinPE-Partition über das "Setup.py" als primär und aktiv definiert.
funktioniert auch alles wunderbar. Aber sobald der Rechner nach dem Kopiervorgang neu über die lokale Festplatte startet, auf dem ja nun eigentlich alle nötigen Dateien liegen,
bekomme ich den Fehler:
0xc000000f
Info: The boot selection failed because a required device ist inaccessible.
Zur Info: Das PE-Image wurde über folgenden Befehl erstellt:
C:\Program Files\Windows AIK\Tools\amd64> imagex /compress maximum /capture c: c:\MeinWin7.wim "opsi-win7" /verify
Was mache ich falsch?
Welche Dateien müssen im Ornder "winpe" liegen?
Habe ich das PE-Image falsch erstellt?
Gruß Frank
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 24 Mai 2012, 16:46
von Thomas_H
Moinsens,
und was, wenn Du das Dateisystem erstmal auf Fat32 belässt? Wenn Du eine 10 GB große Partition haben willst, kannst Du auch später auf NTFS konvertieren.
Im Übrigen ist es schon vorgekommen, dass ein WinPE - obwohl alles richtig gemacht wurde - nochmals erstellt werden musste. Nicht erklärbar, aber ist so.
Gruß
Thomas_H
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 29 Mai 2012, 08:03
von Frank_Tank
Moin Thomas,
FAT32 nützt mir gar nichts, da die Datei des PE-Images alleine schon 5GB groß ist. FAT32 kann nur Dateien verarbeiten, die maximal 4GB groß sind.
Der Kopiervorgang wird dann einfach abgebrochen, sobald die 4GB vollgelaufen sind.
Das PE-Image wurde schon mehrfach neu erstellt.
Mache ich vielleicht irgendwas beim Befehl falsch? Muss da vielleicht noch irgendwas für die Bootfähigkeit ergänzt werden?
Gruß Frank
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 29 Mai 2012, 14:20
von d.oertel
Hi,
wenn du ein 'normales' winpe nach opsi-Anleitungerstellst, hat das eine Gesamtgröße von etwa 166 MB (wim: 140 MB).
Damit geht dann alles 'problemlos' ......
gruß
d.oertel
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 31 Mai 2012, 16:37
von Thomas_H
Moinsens...
Frank_Tank hat geschrieben:
FAT32 nützt mir gar nichts, da die Datei des PE-Images alleine schon 5GB groß ist. FAT32 kann nur Dateien verarbeiten, die maximal 4GB groß sind.
5 GB?? Meine Güte, was hast Du da alles drin? Hoffentlich nicht auch die Anwendungen, die später auf dem Rechner laufen sollen?
Meine WinPE ist auch nicht so groß (siehe den Beitrag von Detlef), die *.wim ist allenfalls 1,33 GB groß, und der Rest ist wesentlich kleiner.
Gruß
Thomas_H
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 01 Jun 2012, 17:12
von Valentino-46
Hi,
les dir zwingend folgende Manual durch:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/opsi ... ted-de.pdf
Unter Punkt
4.2.6 NT 6 Familie: Vista / 2008 / Win7
wird alles genau erklärt und geht sehr schnell bis der erste Rechner installiert ist.
Aber ganz wichtig, fang klein an, schau nicht sofort nach allen Treibern sondern taste dich ran. Sonst machst es am Ende zweimal. zb würde ich dein Paket gleich mit der " -p ask " option vom opsi-package-manager installieren:
opsi-package-manager -p ask -i win7-x64_4.0.1-11.opsi
Und dann gleich sauber alle Grundwerte definieren die zu definieren sind und so schritt für schritt durcharbeiten. Die unattend.xml erstmal eher unberührt lassen, die ist eh ein Kapitel für sich wenn man hier viel ändern will...
Treiber würd ich auch mal hinten anstellen, ich selbst hatte mit den Treiberpacks von
http://driverpacks.net/ meine probleme, scsi und sata wollten net so richtig...
Gruß Valentino
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 05 Jun 2012, 07:36
von Frank_Tank
Moin,
hat alles super funktioniert. Die Installation läuft nun einwandfrei, so wie ich es mir vorgestellt habe.
Alles weitere hängt demnächst nicht mehr an mir.
Vielen Danke für die Hilfen.
Gruß Frank
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 17 Mär 2014, 14:38
von staybb
Hallo,
sorry das ich den Thread nochmals rauskrame. Ich habe das Problem, dass wenn ich die setup.py von fat32 auf ntfs ändere kommt beim Verteilen eine Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Cannot write partiton boot record: [u'Usage:' , u'\t/usr/local/bin/ms-sys [option] [device]', u'Options:', u'-1, --fat12 Write a FAT12 floppy boot record to device', u' -2, --fat32nt Write a Fat32 partitino NT boot record to device', u' -3, --fat32 Write a FAT32 patition DOS boot record to device......
Ich habe in der setup.py auch die Partitionsgröße auf 10GB umgestellt und alle fat32 Einträge mit ntfs ersetzt.
Kannst du vielleicht deine setup.py hier mal posten oder was genau hast du alles geändert, sodass es mit ntfs funtkioniert?
vielen dank schonmal und Grüße
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 17 Mär 2014, 15:45
von Valentino-46
Hi,
wieso willst du das machen? Die Setup.py wird normal nicht angefasst! Du benötigst dieses Script genau so...Es wird zuerst eine Fat32 Partition angelegt, das Zeug installiert und am Ende dann zu NTFS konvertiert!
Deshalb musst und darfst du hier meiner Ansicht nach nichts verändern! Direkt mit NTFS funktioniert eben nicht und dies ist dann ein kleiner aber feiner Umweg der dann funktioniert!?
Die Partitionsgröße wird auch nicht im Python Script gesetzt sondern nach dem Installieren des Pakets mit dem opsi-package-manager kann man die Partitionsgröße individuell oder eben durch markieren aller Clients einstellen!
Ich bin mir nicht sicher, ob du schon genug Anleitungen gelesen hast

Ist eigentlich alles sehr ordentlich und verständlich erklärt was dort passiert und wie man es konfigurieren muss.
Grüße, Valentino
Re: Windows 7 Prof x64 Installation funzt nicht
Verfasst: 17 Mär 2014, 16:21
von staybb
Valentino-46 hat geschrieben:Hi,
wieso willst du das machen? Die Setup.py wird normal nicht angefasst! Du benötigst dieses Script genau so...Es wird zuerst eine Fat32 Partition angelegt, das Zeug installiert und am Ende dann zu NTFS konvertiert!
Deshalb musst und darfst du hier meiner Ansicht nach nichts verändern! Direkt mit NTFS funktioniert eben nicht und dies ist dann ein kleiner aber feiner Umweg der dann funktioniert!?
Die Partitionsgröße wird auch nicht im Python Script gesetzt sondern nach dem Installieren des Pakets mit dem opsi-package-manager kann man die Partitionsgröße individuell oder eben durch markieren aller Clients einstellen!
Ich bin mir nicht sicher, ob du schon genug Anleitungen gelesen hast

Ist eigentlich alles sehr ordentlich und verständlich erklärt was dort passiert und wie man es konfigurieren muss.
Grüße, Valentino
Hi Valentino,
ich würde es ja nicht ändern wollen, nur habe ich das Problem, dass meine boot.wim über 4GB groß ist und fat32 ja nur max. 4GB Dateien verwalten kann.
Daraufhin bekomme ich beim Verteilen des Images folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Repository error: Failed to download "/mnt/opsi/win-7-x64/winpe//sources/boot.wim" to "/mnt/hd/sources/boot.wim": [Errno 27] File too large
Ich habe schon viel gelesen, auch das andere User die setup.py abgeändert haben, sodass die Partitionen als ntfs gemountet werden und die großen dateien kopiert werden können, daher meine Frage.
Viele Grüße