Seite 1 von 1

Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 11:50
von doppelkeks
Hallo zusammen,

ich veruche seit einigen Tagen VirtualBox (Ver. 4.1.10) via OPSI (Ver. 3.4-1) auf PCs mit Windows XP-SP3 zu installieren.
Die manuelle Installation als Administrator stellt kein Probem dar (msiexec /i c:\\VirtualBox.msi /qn) und läuft wie geschmiert ohne Fehler.

Versuche ich es jedoch via OPSI so wird die Installation nicht ordnungsgemäß beendet. Um zu sehen woran es liegt habe ich die Installation im interaktiven Mode (also ohne MSI-Parameter "/qn")
via OPSI ausgeführt. Ein Infofenster des Installationswizard zeigt mir dann folgende Meldung:
"Oracle VM VirtualBox 4.1.10 Setup Wizard ended premutarely because of an error. Your systen has not been modified. To install this program at a later time, run Setup Wizard again."

Um festzustellen, ob es vielleicht ein Problem mit meinem OPSI-Skript gibt oder evtl. ein Problem mit dem OPSI-Share besteht, habe ich das Installationsskript so abgeändert, dass vor der
eigentlichen Installaton das MSI-Paket und das zugehörige Common.dat nach C:\VBOX kopiert wird. Anschließend erfolgt eine interaktive Installation von diesem lokalen Medium:
msiexec /i c:\VBOX\VirtualBox.msi

...die gleiche Fehlermeldung wie oben.

Um festzustellen, ob es evtl. an einer der Vbox-Komponenten liegt (z.B. Installation von Bridging), habe ich nur noch die Hauptkomponente installieren und die folgenden Komponenten
ausglassen:
-VirtualBox USB Support
-VirtualBox Networking
-VirtualBox Python 2.x Support

...der gleiche Fehler. Die Komponenten sind es also nicht.

Dann habe ich mittels MSI-Parameter (/Liwearucmp c:\virtualbox-msi-log.txt) das Loggin aktiviert.

Hier ein Auszug der fehlerhaften Insallation:
--------------------%<--------------------------
Action ended 15:22:09: ExecuteAction. Return value 3.
Action 15:22:09: VBoxFatalErrorDlg.
Action start 15:22:09: VBoxFatalErrorDlg.
DEBUG: Error 2888: Executing the TextStyle view failed
The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 2888. The arguments are: TextStyle, ,
Action 15:22:10: VBoxFatalErrorDlg. Dialog created
DEBUG: Error 2888: Executing the TextStyle view failed
The installer has encountered an unexpected error installing this package. This may indicate a problem with this package. The error code is 2888. The arguments are: TextStyle, ,
Action ended 15:24:54: VBoxFatalErrorDlg. Return value 2.
Action ended 15:24:54: INSTALL. Return value 3.
-------------------%<--------------------------

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, bzw. was ich falsch mache?

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 12:20
von koepkek
Hi

hast du die Installation schon mal von einem händisch gestarteten Winst ausgeführt?

Gruß Karsten Köpke

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 12:57
von doppelkeks
Hallo Karten,
hast du die Installation schon mal von einem händisch gestarteten Winst ausgeführt?
kannst Du mir kurz beschreiben wie man das macht, oder vielleicht einen Tipp geben, wo ich dazu nähere Infos finde.

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 13:31
von koepkek
Hi

+ du startest auf einem windows Client die Winst32.exe (C:\Program Files\opsi.org\opsi-client-agent\opsi-winst/winst32.exe wenn dieser mit opsi aufgesetzt wurde)
+ select script: wählst dann hier dein Installationsscript aus (zB. setup.ins)
+ dann start
+ das Ergebnis kann man sich dann im Log anschauen

weitere Infos hierzu außerdem im Getting Started Handbuch

Gruß Karsten Köpke

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 14:31
von doppelkeks
Hi Karten,
+ du startest auf einem windows Client die Winst32.exe (C:\Program Files\opsi.org\opsi-client-agent\opsi-winst/winst32.exe wenn dieser mit opsi aufgesetzt wurde)
liegt bei mir seltsamerweise unter c:\Programme\opsi.org\preloginloader\utils\wins32.exe .
+ select script: wählst dann hier dein Installationsscript aus (zB. setup.ins)
+ dann start
+ das Ergebnis kann man sich dann im Log anschauen

weitere Infos hierzu außerdem im Getting Started Handbuch
vielen Dank für den Tip....habe dank Dir wieder was dazu gelernt!
Und nun zum eigentlichen Problem.....Ich melde mich als Admin am System an und mit der von Dir beschriebenen Methode läuft das Skript ohne Fehler durch. VirtualBox ist installiert und alles ist gut.
Da stell ich mir die Frage was ist jetzt anders als bei der automatischen Installation nach dem Neustart des PCs?

Hast Du noch so einen tollen Tipp für mich, oder ne Idee wo ich suchen könnte?

Lg Doppelkeks

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 30 Mär 2012, 17:05
von d.oertel
Hi,
liegt bei mir seltsamerweise unter c:\Programme\opsi.org\preloginloader\utils\wins32.exe .
das sieht nach opsi3 aus - seit etwa einem Jahr abgekündigt
viewtopic.php?f=1&t=2599
bitte updaten nach opsi3.
Wenn der Server bereits opsi4 ist , dann mal den opsi-client-agent verteilen.
Da stell ich mir die Frage was ist jetzt anders als bei der automatischen Installation nach dem Neustart des PCs?
Ein eingeloogter user oder eben keiner.
see:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ocal-admin

gruss
d.oertel

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 02 Apr 2012, 10:41
von doppelkeks
Ein eingeloogter user oder eben keiner.
see:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ocal-admin
Danke für den Hinweis...ich hatten diesen Teil der Dokumentation schonmal überflogen und dann aber wieder vergessen! Ich werde es ausprobieren....

lg Doppelkeks

Re: Verteilung von VirtualBox 4.1.10

Verfasst: 03 Apr 2012, 11:01
von Thomas_H
Moinsens,

durchaus auch möglich, dass die Software administrative Rechte braucht. Virtual Box installiert doch Netzwerkkarten um zu bridgen? Das kann IMHO ein normaler User nicht. Dieses Problem hatten wir schon mit einer anderen Software, hierbei handelte es sich um .NetFX (Thread hier im Forum.
Die Lösung dazu wurde auch in der WIKI abgelegt.

Vielleicht hilft das ja.

Gruß Thomas_H