Seite 1 von 1
Client automatisch in Domain einbinden
Verfasst: 13 Nov 2008, 12:25
von Riste
Hallo zusammen,
ich hätte mal ne kurze Frage........
Ist es möglich einen Client den ich via OPSI installiert habe gleich in die Domaine zu integrieren und auch gleich in eine OU zu verschieben wie man es vom Microsoft RIS Server kennt?
Danke im Voraus
Christian
Re: Client automatisch in Domain einbinden
Verfasst: 13 Nov 2008, 13:58
von mro-rednet
Hallo, also gleich in die Domäne einbinden habe ich auch erfolgreich hinbekommen,
im ..../install/winxppro/opsi/$oem$/unattended/unattended.txt findest du folgenden Eintrag:
[Identification]
JoinDomain = "[hier domain eintragen]"
DomainAdmin = "#[domäne]\[Username]"
DomainAdminPassword = "[kennwort]"
;CreateComputerAccountInDomain = Yes
;DoOldStyleDomainJoin = Yes
die eckigen Klammern, müssen ausgefüllt werden,
ich hatte auch mal von ner anderen Lösung gelesen, bei der das Passwort nirgends im Klartext steht, weiß aber nun nicht mehr wie und wo und so ?
Re: Client automatisch in Domain einbinden
Verfasst: 13 Nov 2008, 18:21
von Riste
Hallo,
so ich habe die Parameter eingetragen so wie du geschrieben hast aber leider macht der Client keine Anstalten sich in die Domaine zu integrieren
diese Datei habe ich angepasst: \\serverIP\opt_pcbin\install\winxppro\opsi\$oem$\unattend\unattend.txt
und dies habe ich eingetragen:
Code: Alles auswählen
; WinXP professional unattend.txt
; 03.06.2007 V1.1
[Data]
AutoPartition = 1
MsDosInitiated = "1"
UnattendedInstall = "Yes"
[OEM_Ads]
Logo = opsi.bmp
[Unattended]
Unattendmode = FullUnattended
UnattendSwitch = Yes
OemPreinstall = Yes
OemPnpDriversPath = "#@oempnpdriverspath#"
Filesystem = ConvertNTFS
OemSkipEula = Yes
;OemFilesPath = "C:\i386"
KeyboardLayout = "Deutsch (Deutschland)"
DriverSigningPolicy = Ignore
Repartition = No
ExtendOemPartition = #@extendoem#
[UserData]
FullName = "fullname"
OrgName = "orgname"
ComputerName = "#@pcname*#"
ProductKey = "#@productkey#"
[Display]
ConfigureAtLogon = 0
BitsPerPel = 16
XResolution = 1024
YResolution = 786
VRefresh = 75
;flags = 0
AutoConfirm = 1
[GuiUnattended]
; Setzt die Zeitzone auf mitteleurop. Zeit.
; Setzt das Administratorkennwort auf NULL.
; Setzt das AutoLogon auf ON und und fuehrt die Anmeldung einmal durch.
AdminPassword = *
AutoLogon = Yes
AutoLogonCount = 1
OemSkipWelcome = 1
OemSkipRegional = 1
TimeZone = "110"
[Shell]
DefaultStartPanelOff = Yes
DefaultThemesOff = Yes
[GuiRunOnce]
; Fuehrt die Programme auf, die beim ersten Start
; nach der Anmeldung gestartet werden.
; "C:\OPSI\UTILS\USERADD.CMD"
"C:\OPSI\SETDEPOT.CMD"
[Networking]
; YES ist, werden die Standardnetzwerkkomponenten installiert.
; Standardkomponenten sind TCP/IP, Datei- und Druckerfreigabe Client fuer
; Microsoft-Netzwerke.
InstallDefaultComponents = No
[Identification]
JoinDomain = "[meineDOMAIN.local]"
DomainAdmin = "#[DOMAIN]\[ADMINUSER]"
DomainAdminPassword = "[ADMIN PASSWORT]"
;CreateComputerAccountInDomain = YES
;DoOldStyleDomainJoin = Yes
[Networking]
InstallDefaultComponents = No
[NetAdapters]
Adapter1 = params.Adapter1
[params.Adapter1]
INFID = *
[NetClients]
MS_MSClient = params.MS_MSClient
[NetServices]
MS_SERVER = params.MS_SERVER
[NetProtocols]
MS_TCPIP = params.MS_TCPIP
[params.MS_TCPIP]
DNS = Yes
DHCP = Yes
UseDomainNameDevolution = No
EnableLMHosts = No
AdapterSections = params.MS_TCPIP.Adapter1
[params.MS_TCPIP.Adapter1]
SpecificTo = Adapter1
DHCP = Yes
NetBIOSOptions = 0
[RegionalSettings]
; LanguageGroup = 1
LanguageGroup = 2
SystemLocale = "00000407"
;********************************************************
; DOKUMENTATION:
;
;pcname = #@pcname*#
;windomain = "#@windomain*#\root"
;extendoem = #@extendoem*#
;********************************************************
Was mich wundert dort standen Variablen drin, kann es sein das ich diese Werte auch über die GUI setzen kann??
Gruß
Christian
Re: Client automatisch in Domain einbinden
Verfasst: 14 Nov 2008, 13:09
von d.oertel
Hallo,
bei uns sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
[Identification]
JoinDomain = "#@windomain*#"
DomainAdmin = "#@windomain*#\opsidomadm"
DomainAdminPassword = "joinit"
Dabei ist:
- #@windomain*# ein Platzhalter der vom bootimage zur Laufzeit ersetzt wird mit dem Namen der Windows Domäne
wie er in der Datei /var/lib/opsi/config/global.ini Sektion networkconfig gespeichert ist und im opsi-configed über Server-Konfiguration gesetzt werden kann.
- opsidomadm der Name des users der die Berechtigung hat einen Client in die Domain auf zunehmen
- "joinit" das Klartextpasswort des oben genannten users
Hilft das ?
gruss
detlef oertel
Re: Client automatisch in Domain einbinden
Verfasst: 10 Feb 2010, 13:47
von ake
Hmm, bei mir schlägt genau diese Einbindung fehl. Ist Windows installiert, kann ich den Rechner ohne Probleme mit eben diesem Benutzer und dem zugehörigen Passwort einbinden.
Gibt es irgendwo ein Log aus dem man ersehen kann, woran die Einbindung scheitert?