Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
ich habe mir einen neuen Opsi (nur die vmware-Fassung) aufgesetzt. Damit möchte ich einen störrischen PC, der weder von USB, noch von DVD starten möchte, neu installieren. Ich habe mir gemäß Anleitung mit dem WAIK das PE-Image gebastelt. Den OPSI habe ich nach dem Aufsetzen geupdatet und alle OPSI-Produkte installiert. Dann habe ich das PE-Image in den OPSI geschoben und die Installationsdateien rüberkopiert. Wenn ich nun die Installation übers Netz starte (WinPENetworkmode=true), dann klappt alles bis zum PE-Start. Windows bleibt dann mit dem grauen PE-Hintergrund und geöffneter Eingabeaufforderung (X:\...) stehen.
Ist X ein Ordner auf der Rechnerfestplatte oder ein Netzlaufwerk?
Wo könnte das Problem liegen?
Danke vorab.
Grüße
Highman72
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Ich denke der PC bleibt hängen, weil er keine Netzwerkverbindung hat. Das WinPE benötigt auch entsprechende Netzwerkkartentreiber. In der Anleitung http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... arted.html steht auch unter Punkt 3.2.6. NT 6 Familie: Vista / 2008 / Win7 -> Erweiterung eines PE wie man vorgehen muss.
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Leider kämpfe ich mit dem gleichen Problem.
Bin nach den folgenden beiden Anleitungen vorgegangen um das WinPE zu erstellen und die VMware Treiber zu integrieren:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ckages-nt6
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1011710
WinPE Version: 6.1.7600
Das WinPE startet und bleibt beim startnet.cmd (wpeinit) stehen.
Hat schon jemand eine Lösung gefunden?
Neue Erkenntnis:
Das Problem liegt eindeutig am fehlenden Netzwerk Treiber, und zwar am N1000 und nicht am vmxnet3 (diesen habe ich ja integriert)
Wo kriege ich einen passenden N1000 Treiber her? Ich möchte nicht jede VM umkonfigurieren.
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
nur als Hinweis:
Die in aktuellen Versionen von VMware gängige Netzwerkkarte Intel E1000 benötigt bei win7 keine Treiberintegration.
gruss
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Das Problem liegt eindeutig am WinPE, hier fehlt dieser Treiber.
Ich Moment stelle ich die Nic neuer VM's auf vmxnet3 ein. So funzt's.
Etwas schöner wäre den e1000 Treiber aus der Win7 zu etrahieren und in das WinPE zu integrieren.
So würde has handling für VM etwas einfacher, da die VM's per Default ein e1000 Nic "einbauen".
Gruss
Thomas
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Dort kannst Du Dir dann die entsprechenden Treiberdazeien rausziehen.
Allerdings benötigen keiner meiner Test VMs für OPSI Installationen extra Treiber für die E1000.
Ich habe mir allerdings ein OPSI Paket fr die Installation der VMware Tools gebaut, welches ich nach der OS Installation drüber bügle.
Für die Serverinstallation habe ich mir die Datei "VMXNET3.cab" aus dem Root Verzeichnis der VMware Tools CD entpackt und mittels Treiberintegration gem. Handbuch in die Installation integriert.
Ansonsten wirst Du auch bei Intel auf der Homepage fündig

Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
wenn man ein winpe auf Basis von win7 baut, so ist da ein E1000 Treiber per default drin.
Soweit unsere Erfahrung....
gruss
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Ich denke, dass das ein Problem des Images ist. Wir mussten den Opsiserver neu machen und ich Dödel habe vergessen, das PE-Image rüberzuziehen. Das habe ich jetzt nachgeholt, allerdings hängt's jetzt genau wie oben. Ich probiere jetzt mal den winpenetworkmode auf false zu setzen, obwohl das nicht so sauber ist... Oder hat noch jemand Ideen?
Danke vorab.
Liebe Grüße
Highman72
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Mmmh. Ideen?
Grüße
Highman72
Re: Nach Boot von WinPE bleibt Win7-x64-Installation stehen
Mist, muss ich also doch noch mal neu machen.
Grüße
Highman72