Seite 1 von 1

Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 02 Mai 2011, 17:23
von PLanB
Hallo zusammen,

wir planen bei uns im Unternehmen Opsi einzusetzen. Im Moment machen wir ein paar Probeläufe und sind auf ein Problem im Zusammenhang mit dem Novell Client gestoßen. Bei manchen Rechner kommt es ab und an vor das der OPSI Client nicht vor dem Novell Client startet. Desweiteren wird im Blauen OPSI Fenster im unteren Teil nicht der Client Name und die Serveradresse angezeigt sondern "no service" und "client id".
Das OPSI Fenster verschwindet auch nicht mehr und bleibt in diesem Zustand.


Die verschiedenen Gina.dll sind richtig gesetzt. In der Registry ist unter Winlogon die OPSI Gina angegeben und im OPSI die NWGINA.DLL.

Ich habe zur Veranschaulichung mal einen Screenshot angehängt.

Bild


Vermutlich handelt es sich dabei nur um einen kleinen Konfigurationsfehler.
Sind noch Logfiles nötig um das Problem zu lösen? Leider ist es mir nicht möglich Dateien an meinen Beitrag anzuhängen.

Was muss getan werden damit dieses Problem behoben wird?

Mit freundlichen Grüßen
PLanB

Re: Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 02 Mai 2011, 19:45
von d.oertel
Hi,

bitte posten:
c:\tmp\opsiclientd.log
c:\tmp\opsi-client-agent.log

gruss
d.oertel

Re: Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 02 Mai 2011, 20:44
von PLanB
opsiclientd.log
ftp://ftp.imit.de/opsiclientd.log

opsi-client-agent.log

ftp://ftp.imit.de/opsi-client-agent.log

Gruß, PlanB

Re: Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 06 Mai 2011, 21:03
von d.oertel
Hi,

wenn ich die opsiclientd.log richtig verstehe, dann kennt der opsiclientd alle richtigen Daten. Allersings ist die Kommunikation mit dem nofier der das blaue Bild darstellt blockiert.

Code: Alles auswählen

[5] [May 02 16:25:03] [ event processing gui_startup  ] Starting notification server on port 44000   (Opsiclientd.pyo|564)
[6] [May 02 16:25:03] [ json rpc                      ] cannot send notification 'subjectsChanged', no client connected   (Message.pyo|557)
Haben wir da noch ein spezielles security Programm auf dem System ?

gruss
d.oertel

Re: Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 17 Mai 2011, 10:36
von PLanB
Hallo,

wir setzen bei uns im Haus Trend Micro Office Scan ein.

Nach deinstallation von diesem verschwindet das Problem. Natürlich ist dies aber keine dauerhafte Lösung.

Ich habe einmal versucht dem OPSI Prozess den Trend Micro Prozess als Abhängigkeit zu geben. Leider hat dass das Problem nicht vollständig beheben können. Die Verbindungsprobleme werden weniger, verschwinden aber nichts ganz.

Bestehen in diese Richtung irgendwelche Erfahrzungswerte ihrerseits?

MfG PLanB

Re: Novell Client Opsi "No Service"

Verfasst: 17 Mai 2011, 18:50
von d.oertel
Hi,

ich denke das Problem hier zu lösen geht doch etwas über freien Evaluierungs Support hinaus.
Ich glaube aber nicht, das es so schwierig sein kann dem TrendMicro zu sagen das er die Kommunikation zwischen opsiclientd und notifier.exe nicht unterbinden soll.

gruss
d.oertel