Seite 1 von 2
opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 09:58
von groovehunter
hallo zusammen
bei der installation des deoptserver mittels apt-get (nach anleitung für inst. auf exist. debian)
erhalten wir den fehler:
Code: Alles auswählen
line 53: ::10 & 255: syntax error: operand expected (error token is "::10 & 255")
woran kanns liegen? Es geht um IP berechnungen, soweit wir das sehen.
der rechner hat IP und FQHN und subnet mask über dhcp bekommen.
gruss, Florian
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 10:04
von j.schneider
Hallo,
bitte einmal die lenny-Pakete versuchen (laufen auch unter etch):
Gruß
Jan Schneider
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 11:12
von groovehunter
Hallo Jan,
habe leider mit dem lenny paket immer noch derselbe fehler...
gruss florian
j.schneider hat geschrieben:Hallo,
bitte einmal die lenny-Pakete versuchen (laufen auch unter etch):
Gruß
Jan Schneider
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 13:20
von j.schneider
Ok, jetzt sehe ich das Problem.
Anscheinend hat er Probleme mit eine ipv6 Adresse.
Was gibt der folgende Befehl aus?
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 14:00
von groovehunter
der gibt tatsächlich aus
auopsi:~# getent hosts `hostname -f`
::10.1.33.38 auopsi.syscomp.de
Wir haben jetzt ipv6 disabled nach den infos von hier:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=87798&page=1
das ipv6 modul ist nun nicht mehr geladen, ifconfig ua zeigen keine ipv6 line mehr an.
inkl. reboot
doch immer noch der fehler und die beiden :: beim test
werde nun noch weiter googlen, schaue bald wieder rein, falls Dir oder Euch die lösung einfällt
gruß
Florian
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 14:01
von j.schneider
Das Problem liegt in der /etc/hosts
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 14:39
von groovehunter
j.schneider hat geschrieben:Das Problem liegt in der /etc/hosts
inwiefern...? Wir haben sogar die gewünschte IP statisch gesetzt und alle ipv6 auskommentiert
ein workaround wäre also im besagten skript um zeile 30 rum die IP adresse manipuliert und die beiden :: vorne abschneidet.
IPADDRESS=${IPADDRESS:2}
nun also läufts (etwas weiter
next error :
Code: Alles auswählen
line 1418 in '?' in file '/usr/bin/opsi-admin'
line 433 in 'exit' in file '/usr/bin/opsi-admin'
==>>> Failed to execute 'method getNetworkConfig_hash': Failed to get info for depot-id 'auopsi.syscomp.de': File '/var/lib/opsi/config/depots/auopsi.syscomp.de/depot.ini' not found
ERROR: Failed to execute 'method getNetworkConfig_hash': Failed to get info for depot-id 'auopsi.syscomp.de': File '/var/lib/opsi/config/depots/auopsi.syscomp.de/depot.ini' not found
any ideas??
florian
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 15:00
von j.schneider
groovehunter hat geschrieben:j.schneider hat geschrieben:Das Problem liegt in der /etc/hosts
inwiefern...? Wir haben sogar die gewünschte IP statisch gesetzt und alle ipv6 auskommentiert
insofern, dass der Aufruf
eben die entsprechende Zeile aus der /etc/hosts liefert.
Das Ergebnis sollte beispielsweise so aussehen:
Der nächste Fehler deutet darauf hin, dass das Paket opsi-depotserver nicht richtig installiert wurde.
Bitte einmal die Ausgaben der folgenden Befehle posten:
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 23 Okt 2008, 15:23
von groovehunter
j.schneider hat geschrieben:
Der nächste Fehler deutet darauf hin, dass das Paket opsi-depotserver nicht richtig installiert wurde.
Bitte einmal die Ausgaben der folgenden Befehle posten:
Code: Alles auswählen
opsi.unserefirma.de
::10.1.33.38 opsi.unserefirma.de
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:06:5B:A2:79:D3
inet Adresse:10.1.33.38 Bcast:10.1.255.255 Maske:255.255.0.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:144040 errors:0 dropped:0 overruns:1 frame:0
TX packets:4430 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 SendewarteschlangenlÀnge:1000
RX bytes:12552316 (11.9 MiB) TX bytes:801711 (782.9 KiB)
Interrupt:177 Basisadresse:0xcc00
also, wie gesagt, wir finden das seltsam - alle einträge die zusammenfließen weisen keine ipv6 mehr auf.
Aber nun sind wir schon weiter und das postinst ist komplett durch, die depot.ini haben wir hier aus dem forum und angepasst.
opsi-configed ist installiert fehlerfrei.
PcpatchPassword gesetzt
wir kommen aufs web interface , bisher nur auf /interface und nicht auf configed und products...
https://opsi:4447/configed
gruss und vielen dank bisher !!
Florian
Re: opsi-depotserver.postinst syntax error
Verfasst: 24 Okt 2008, 10:57
von groovehunter
Guten Tag zusammen!
Eine Frage zum webinterface: Wir können den link auf /configed (OPSI configuration editor) (und products) noch nicht aufrufen.
In /usr/share/pycentral/python-zopeinterface/site-packages/zope liegen wohl die webskripte. Dort ist auch nur 'interface ' vorhanden.
Wie bzw wann werden die anderen verzeichnisse eingerichtet?
grüße
florian