Seite 1 von 1

wie wird ein Opsi-Client richtig umbenannt?

Verfasst: 31 Mär 2011, 17:55
von chhaas
Wie wird ein Opsi-Client richtig umbenannt?

Ich habe sowohl in der Java-GUI des Opsi-configed, als auch auf dem Client-PC den Hostnamen in C:\Programme\opsi.org\preloginloader\opsiclientd\opsiclientd.conf (host_id=) den neuen Namen eingetragen, sowie den Eintrag opsi_host_key = dort mit dem zugehoerigen in /etc/opsi/pckeys auf dem Depotserver verglichen, aber nach dem Umbenennen wird der Preloginloader nicht mehr aufgerufen :(

Wo muss der neue Hostname denn ueberall hinterlegt sein??? In
- Java-GUI des Opsi-configed auf dem Config-Server
- /etc/opsi/pckeys auf dem Depot-Server
- C:\Programme\opsi.org\preloginloader\opsiclientd\opsiclientd.conf auf dem Client-PC
- ...

Wie ist die vollstaendige und korrekte Prozedur zum Umbenennen eines Hosts? Das HB gibt dazu leider nicht viel her .... Muss irgendwas in der MySQL-DB geaendert werden?

System: Opsi 4.0 (noch mit preloginloader 3-4.69)
Clients: Win XP pro


Thx und Danke!
Christoph.

Re: wie wird ein Opsi-Client richtig umbenannt?

Verfasst: 03 Apr 2011, 12:46
von d.oertel
Hi,
aber nach dem Umbenennen wird der Preloginloader nicht mehr aufgerufen
D.h. es gibt keine aktuelle c:\tmp\opsiclientd.log ?
Wenn doch - bitte posten.

Bei nächster Gelegenheit nach opsi 4.0 upgraden .....

gruss
d.oertel