Seite 1 von 2
[gelöst] Winst Scripte
Verfasst: 29 Mär 2011, 13:49
von Mabmeier
Hallo

Ich bräuchte ein paar Windows Installer Scripte zu folgenden Programmen: ConTEXT, Ghostview, HeidiSQL, MD5Finger, PointToFix, Putty, SciTE, WinMerge, WinSCP und Tortoise SVN wenn ihr ein WinstScript von einem Der Programme habt würde ich mich sehr darüber freuen wenn ihr mir die geben würdet

, weil ich nicht genau weiss wie ich das Programmiern soll bin zwar dabei das Winst Handbuch durch zu lesen aber werde daraus auch nicht schlauer
Vielen Dank vorab schonmal

Mfg Mabmeier
Re: Winst Scripte
Verfasst: 29 Mär 2011, 15:02
von karni
kurz gefasst:
# cd /home/opsiproducts/
# opsi-newprod
# cd
product-id
# edit CLIENT_DATA/setup.ins (das setup skript, es kann anders heißen)
# copy install files in /home/opsiproducts/
product-id/CLIENT_DATA/
# opsi-makeproductfile
# opsi-package-manager -i
product-id.opsi
opsi-getting-started Kapitel 4.2
in setup skript kommt folgendes:
Tortoise SVN
Code: Alles auswählen
[Winbatch_install]
msiexec /i "%scriptpath%\TortoiseSVN-1.6.6.17493-win32-svn-1.6.6.msi" REBOOT=ReallySuppress /qb-!
WinSCP
Code: Alles auswählen
[Winbatch_install]
"%scriptpath%\winscp419setup.exe" /verysilent
Ghostview
Code: Alles auswählen
[Winbatch_install]
"%scriptpath%\gsv49w32\setup.exe" "C:\Program Files\Ghostgum"
Putty
Code: Alles auswählen
[Winbatch_install]
"%SCRIPTPATH%\Portable-putty-setup.exe" /verysilent
WinMerge
Code: Alles auswählen
[Winbatch_install]
"%scriptpath%\WinMerge-2.12.4-Setup.exe" /verysilent
Re: Winst Scripte
Verfasst: 29 Mär 2011, 15:46
von Mabmeier
Danke

war hilfreich

Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 10:22
von belli_m
hey,
ich bin gerade dabei erste Schritte mit OPSI zu gehen. Server läuft, Verbindung zu den Clients bekomme ich auch. Nun gehts ans einspielen von Software ins OPSI depot. Da stehe ich ech an. Bitte um eure Hilfe.
z.B: 7zip
7z920.msi downgeladen,
dann am OPSI-Server:
# cd /home/opsiproducts/
# opsi-newprod
# cd 7zip
# edit CLIENT_DATA/setup.ins
# copy install files (also die 7z920.msi) in /home/opsiproducts/product-id/CLIENT_DATA/
- bis hier alles ok
# opsi-makeproductfile - schlägt leider fehl. (siehe anhang)
und wie binde ich dieses packet dann in die opsi-produktkonfiguration ein?
vielen dank erstmal!!
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 10:38
von Soehnke
Aloha beli_m,
Poste doch bitte mal deine setup.ins
mfg
Soehnke
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 10:46
von belli_m
hey, danke für die schnelle reaktion erstmal... ja logo:
********
setup.ins
********
[Initial]
Message=installing 7zip
StayOnTop=false
[Aktionen]
Winbatch_product_silent_install
[Winbatch_product_silent_install]
msiexec.exe /i %SCRIPTPATH%\7z920.msi REBOOT=ReallySuppress /qb-!
*************
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 10:50
von c.kampka
Hallo,
opsi-makeproductfile führt man nicht aus dem CLIENT_DATA Verzeichnis aus, sondern aus dem Wurzelverzeichnis des Pakets.
Viele Grüße,
Christian Kampka
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 11:01
von belli_m
ausgezeichnet, kaum macht man es richtig - geht es auch!
Danke.
nun führe ich das install aus und bekomme ein timeout:
************
root@opsidemo:/home/opsiproducts/7zip# opsi-package-manager -i 7zip_920-1.opsi
Es sind Fehler aufgetreten:
Fehler beim Bearbeiten von Install of package(s) /home/opsiproducts/7zip/7zip_920-1.opsi on depot 'opsidemo.domäne.com':
Opsi timeout error: Timed out after 30 seconds ([Errno 113] No route to host)
************
woran kann das liegen? ist das der richtige weg um das neue paket einzubinden?
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 11:21
von c.kampka
Hallo,
der Weg ist grundsätzlich der richtige, allerdings muss der opsiconfd laufen und erreichbar sein, damit neue Pakete installiert werden können.
Die Meldung "Opsi timeout error: Timed out after 30 seconds ([Errno 113] No route to host)" deutet darauf hin, dass eines von beidem nicht der Fall ist.
Als nächstes sind also folgende Dinge zu tun:
1. Prüfen, ob der opsiconfd läuft oder diesen gegebenenfalls (neu)starten
2. Prüfen, ob die Namensauflösung des Servers funktioniert und prüfen, ob die entsprechenden Ports erreichbar sind
3. Die Log Dateien des opsiconfd (/var/log/opsiconfd/opsiconfd.log) auf evtl. Fehler überprüfen
Viele Grüße,
Christian Kampka
Re: Winst Scripte
Verfasst: 30 Mär 2011, 11:57
von belli_m
hey,
1. Prüfen, ob der opsiconfd läuft oder diesen gegebenenfalls (neu)starten
done.
2. Prüfen, ob die Namensauflösung des Servers funktioniert und prüfen, ob die entsprechenden Ports erreichbar sind
namensauflösung funktioniert, ports sollten offen sein.
3. Die Log Dateien des opsiconfd (/var/log/opsiconfd/opsiconfd.log) auf evtl. Fehler überprüfen
da scheint mysql probleme zu machen:
*******
[5] [Mär 30 11:52:59] Disabling mysql backend and license management module: modules file invalid (MySQL.py|387)
********
mysql neustart hat auch nichts gebracht? was geht da mit dem modul schief?
danke