opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Antworten
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig verstanden habe meldet sich der opsi-client-agent nur beim opsi-server (mit zuletzt gesehen) wenn der Client neu gebootet wird. Nun haben wir aber einige User die ihre PCs Wochen oder Monatelang laufen lassen. Gibt es hier eine Möglichkeit den Client so zu konfigurieren, dass dieser sich beispielsweise 1x am Tag am Server meldet? Ein einfaches neustarten des opsiclientd Dienstes bringt leider nicht den gewünschten Erfolg.

Schon mal herzlichen Dank für hilfreiche Tipps und Tricks
Zuletzt geändert von Corax113 am 30 Mär 2011, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
j.schneider
uib-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 29 Mai 2008, 15:14

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von j.schneider »

Hallo,

ab Version 4.0.1 des opsi-client-agent gibt es sogenannte Timer-Events.
http://download.uib.de/opsi4.0/testing/ ... 0.1-3.opsi
Die Dokumentation hierzu ist jedoch noch nicht fertig.

Gruß,
Jan Schneider
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo Herr Schneider,

danke für den Tip, das werde ich gleich testen.
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo Herr Schneider,

können diese Timer-Events eingesehen, oder konfiguriert werden? Und wo finde ich diese?

Für diejenigen die den Client testen wollen, er benötigt winst >=4.10.8.12

und noch eine Anmerkung zu winst 4.10.8.14 obwohl diese nun auf dem Server hinterlegt und auf dem Client installiert ist erscheint im configed als installierte Version immer noch die alte.

Herzlichen Dank schon mal für weitere Infos

j.schneider hat geschrieben:Hallo,

ab Version 4.0.1 des opsi-client-agent gibt es sogenannte Timer-Events.
http://download.uib.de/opsi4.0/testing/ ... 0.1-3.opsi
Die Dokumentation hierzu ist jedoch noch nicht fertig.

Gruß,
Jan Schneider
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo,

habe die entsprechende Stelle gefunden und der Testclient meldet sich nun den Einstellungen entsprechend im laufenden Betrieb!

Vielen Dank!
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo Herr Schneider,

inzwischen läuft der Timer seit einer Woche problemlos durch und bisher sind auch keine Fehler mit dem opsi-client aufgetreten.
Gibt es denn auch eine Möglichkeit das global zu konfigurieren? Derzeit habe ich es nur direkt auf einem Client konfiguriert.

Gruß
Alex.
Benutzeravatar
j.schneider
uib-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 29 Mai 2008, 15:14

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von j.schneider »

Man kann die opsiclientd.conf auf dem Server anpassen und den opsi-client-agent neu installieren.
Die opsiclientd.conf kann auch nachträglich über das Anlegen von Host-Parameter in der Form

Code: Alles auswählen

opsiclientd.<sektionsname-in-opsiclientd.conf>.<optionsname-in-opsiclientd.conf>
auf den Clients angepasst werden.
Corax113
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jun 2010, 10:17

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von Corax113 »

Hallo Herr Schneider,
ersteinmal danke für die Antwort.
Wie kann ich denn genau einen HostParameter anlegen?
Auf dem Client ist in der opsiclientd.conf ja schon einen timer drin:

Code: Alles auswählen

[event_timer]
super=sync
type=timer
active=true
interval=3000
Wäre folgendes dann korrekt

Code: Alles auswählen

opsiclientd.event_timer.active
?
Und wenn ja, wo muss ich das eingeben?
j.schneider hat geschrieben:Man kann die opsiclientd.conf auf dem Server anpassen und den opsi-client-agent neu installieren.
Die opsiclientd.conf kann auch nachträglich über das Anlegen von Host-Parameter in der Form

Code: Alles auswählen

opsiclientd.<sektionsname-in-opsiclientd.conf>.<optionsname-in-opsiclientd.conf>
auf den Clients angepasst werden.
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3319
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von d.oertel »

Hi,

vgl:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/opsi ... v40-de.pdf
Kapitel 5.2.6.2. Konfiguration über den Webservice (Host-Parameter)

gruss
d.oertel
opsi support - uib gmbh

For productive opsi installations we recommend support contracts.
http://www.uib.de
http://www.opsi.org
othiman
Beiträge: 126
Registriert: 09 Sep 2009, 14:15
Wohnort: Aachen, Germany

Re: opsi-client-agent/opsiclientd & zuletzt gesehen

Beitrag von othiman »

Hallo.

Beim Lesen des Kapitels ist mir aufgefallen, dass in dem Beispiel Wert und Text nicht ganz zusammenpassen:

Code: Alles auswählen

Ein Beispiel:
opsiclientd.event_gui_startup.warning_time = 20
setzt in der Konfigurationsdatei opsiclientd.conf in der Sektion [global] den Wert von
log_level auf 4.
Sollte vielleicht in der nächsten Revision des Handbuchs korrigiert werden.

Viele Grüße,
Thomas
Antworten