Problem bei Abhängikeiten

Antworten
a.duewel
Beiträge: 4
Registriert: 05 Feb 2011, 09:42

Problem bei Abhängikeiten

Beitrag von a.duewel »

Hallo,

ich habe ein OPSI-Paket welches Windows Updates erzwingt und nur ein "always"-Script hat.

Wenn ich nun eine Abhängigkeit definiere:

Code: Alles auswählen

[ProductDependency]
action: always
requiredProduct: windows-update-agent3
requiredAction: setup
requirementType: before
wird die Abhängigkeit nicht im configed angezeigt, erst wenn ich "action: setup" setze wird die Abhängigkeit angezeigt, obwohl ich kein "setup"-Skript definiert habe.

Ist das so gewollt? Muss ein Paket eigentlich immer ein "setup"-Skript haben?

Gruß, André
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3329
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Problem bei Abhängikeiten

Beitrag von d.oertel »

Hi,

die Auswertung von Produktabhängigkeiten bei anderen Actionrequests wie setup ist kaum getested
und von daher die Anwendung nicht empfohlen.

Warum stellst du das Abhängige Produkt nicht auf always ?

gruss
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist der uib Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfiehlt uib einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informiert uib Sie zu dem Angebot:
uib GmbH, Telefon: +49 6131 27561 0, E-Mail: sales@uib.de
d.oertel (Ex uib Team)
a.duewel
Beiträge: 4
Registriert: 05 Feb 2011, 09:42

Re: Problem bei Abhängikeiten

Beitrag von a.duewel »

d.oertel hat geschrieben: die Auswertung von Produktabhängigkeiten bei anderen Actionrequests wie setup ist kaum getested
und von daher die Anwendung nicht empfohlen.
Okay, dann werde ich mit der Notlösung leben ("action: setup", diese funktioniert ja obwohl es diese Action nicht gibt)
d.oertel hat geschrieben:Warum stellst du das Abhängige Produkt nicht auf always ?
Ich habe in der Abhängigkeit halt mehrere Dinge ( WindowsUpdateAgent30, KB942288, KB898461, KB931125, Reg-Einträge, usw... ) diese wollte ich nicht jedes mal neu installieren :)

Danke für die Antwort, es funktioniert ja nun auch so und der Fehler / das Problem ist jetzt bekannt.

Gruß, André
Antworten