Seite 1 von 2
Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 21 Okt 2010, 13:19
von Spilkz
Hallo
Habe ein komisches Problem: Ich kann keinerlei setups mehr ausführen seitdem ich meinen opsi Server auf Version 4 migriert habe. Die pürodukte tauche im configed alle auf, der winst meldet auch nichts böses wenn ich meine scripts manuell ausführe und selbst das javapaket aus dem opsi4-download-bereich lässt sich nciht zur kooperation überreden.
Wenn ich einen rechner starte, erscheint der opsi-client-agend und stellt fest dass er den server erreichen kann, das winst fenster startet, er meldet suche nach aufgaben , fertig, sende log an server und beendet sich. dies obwohl pakete zur installation anstehen. Auch besagten log kann ich nirgends finden, weder einen clientlog auf dem pc noch einen auf dem server.
Ich bin völlig ratlos
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 21 Okt 2010, 13:30
von j.schneider
Welche Version des Preloginloaders ist installiert?
Sind Fehlermeldungen in der Datei c:\tmp\opsicliend.log zu sehen?
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 21 Okt 2010, 14:00
von Spilkz
Preloginloader, öhh garnicht?
Auf den systemen läuft jetzt client-agent 4.0-5. das preloginloaderpaket hab ich die .localboot datei entfernen müssen, da nach systeminstallation der client agent den preloginloader geladen hat und der dann wiederum den client-agent deaktiviert hat und mit dem opsi server nicht kommunizieren wollte, da ja preloginloader und opsi4 sich nicht mögen.
sprich selbstzerstörungsmodus Oo
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 22 Okt 2010, 12:36
von Spilkz
*PUSH*
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 22 Okt 2010, 12:40
von j.schneider
In der Log ist nichts Auffälliges erkennbar.
Was steht in der c:\tmp\instlog.txt ?
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 22 Okt 2010, 12:54
von Spilkz
instlog.txt
Code: Alles auswählen
[1] [22.10.2010 12:52:49] opsi-winst 4.10.8.6 started at 22.10.2010 12:52:47
[6] [22.10.2010 12:52:49] JSON service request https://192.168.10.99:4447/rpc getDepotId
[6] [22.10.2010 12:52:49] JSON service request https://192.168.10.99:4447/rpc backend_setOptions
[6] [22.10.2010 12:52:49] JSON service request https://192.168.10.99:4447/rpc productOnClient_getObjects
[3] [22.10.2010 12:52:50] Error: --- opsi service problem ---{"message":"Backend missing data error: Product 'preloginloader', productVersion '3.4', packageVersion '27' not found","class":"BackendMissingDataError"}
[1] [22.10.2010 12:52:50] Product sequence calculated by opsi-server
[5] [22.10.2010 12:52:50] Computername:252-n04.az04.local
[5] [22.10.2010 12:52:50] Computername according to Environment Variable :252-N04
[5] [22.10.2010 12:52:50] opsi service URL https://192.168.10.99:4447
[5] [22.10.2010 12:52:50] Depot path: P:\install
[5] [22.10.2010 12:52:50]
[6] [22.10.2010 12:52:50] bootmode from registry: BKSTD
[5] [22.10.2010 12:52:50] bootmode BKSTD
[6] [22.10.2010 12:52:50] Registry key [HKLM\SOFTWARE\opsi.org\winst] opened
[6] [22.10.2010 12:52:50] Variable "RebootRequested" is keeping its value "0"
[6] [22.10.2010 12:52:50] Variable "LastLogFilename" is keeping its value "c:\tmp\instlog.txt"
[6] [22.10.2010 12:52:50] Variable "ContinueLogFile" is keeping its value "0"
[6] [22.10.2010 12:52:50] Variable "NumberOfErrors" not found. Code: 2
[6] [22.10.2010 12:52:50] Key flushed
[6] [22.10.2010 12:52:50] Key closed
[6] [22.10.2010 12:52:50] Registry key [HKLM\SOFTWARE\opsi.org\winst] opened
[6] [22.10.2010 12:52:50] Key closed
[1] [22.10.2010 12:52:51] ============ winst Version 4.10.8.6 WIN32 is regularly exiting. Time 2010-10-22 12:52:51 .
ooook
da seh sogar ich etwas, aber was heisst das nun? wenn ich den preloginloader wieder in den opsi einstelle installiert der winst den und dann geht es wieder nicht.
muss ich womöglich noch den modus irgendwo umstellen? vorher arbeitete ich noch mit dem preloginloader und bin nun mit opsi4 auf den client-agent umgestiegen
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 22 Okt 2010, 13:32
von j.schneider
Der winst installiert den preloginloader nur wenn er auf setup steht => nicht auf setup stellen.
Bei einer Reinstallation (z.B. winxppo) installiert der winst alles was auf installed steht => preloginloader auf not_installed stellen.
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 26 Okt 2010, 08:42
von Spilkz
okay, in der theorie klingt das schonmal logisch. Praktisch hab ich eiegntlich alles umgestellt bevor ich zu meiner maßnahme gegriffen hatte. aber es bleibt doch dabei dass ich den preloginloader mit opsi4 nicht gebrauchen kann richtig?
Was muss ich nun tun damit der client agent irgendwas installiert?
ich habe alles im status auf not installed gestellt, setup aktiviert und es passiert ... nichts.
auch mit dem frischen 7zip-paket ausm downloadbereich weigert er sich jeglicher reaktionen.
Da müssen doch irgendwelche einstellungen fehlen, aber wo?
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 27 Okt 2010, 19:05
von d.oertel
Hi,
auf die schnelle würde ich sagen das problem liegt hier:
Code: Alles auswählen
[6] [22.10.2010 12:52:49] JSON service request https://192.168.10.99:4447/rpc productOnClient_getObjects
[3] [22.10.2010 12:52:50] Error: --- opsi service problem ---{"message":"Backend missing data error: Product 'preloginloader', productVersion '3.4', packageVersion '27' not found","class":"BackendMissingDataError"}
Der preloginloader 3.4-27 ist nicht ganz da und nicht ganz weg. Deswegen bekommt der winst nicht die Liste der zu instalierenden Produkte und installiert nichts.
Was sagt:
Code: Alles auswählen
opsi-package-manager -l
opsi-package-manager --remove preloginloader
gruss
d.oertel
Re: Localsetup funktioniert nicht nach upgrade auf OPSI 4.0
Verfasst: 28 Okt 2010, 12:54
von Spilkz
Code: Alles auswählen
opsi:~# opsi-package-manager -l
-------------------
- opsi.az04.local -
-------------------
Product ID Version Name
===========================================================================
7zip 4.6.5-1 7Zip
adobereader 9.3.3-2 Adobe Reader
avg 1.0-1 AVG Workstation
firefox 3.6.3-1 Mozilla Firefox
flashplayer 1.0-1 Flash Player
hwaudit 1.2.1-2 Client Hardwareinventar
hwinvent 1.1-1 Hardware Inventarisieru
it-pack 1.0-1 IT-Paket
javavm 1.6.0.20-2 Sun Java Runtime Enviro
memtest86 2.01-1 Memtest86+
netfx 3.5.1-1 .NET-Framework
ntfs-restore-image 1.5-1 NTFS Image zurueckschre
ntfs-write-image 1.5-1 NTFS Image sichern
office2007 1.0-1 Microsoft Office 2007
opsi-adminutils 3.4-5 some administration too
opsi-client-agent 4.0-5 opsi.org client agent
opsi-template 1.0-15 Software Product
opsi-winst 4.10.8.6-1 winst
paintnet 3.5.5-1 Paint.NET
ERROR: Failed to process command 'list': u'preloginloader'
opsi:~# opsi-package-manager --remove preloginloader
Es sind Fehler aufgetreten:
Fehler beim Bearbeiten von Uninstall of package(s) preloginloader on depot 'opsi.az04.local':
Backend error: Failed to uninstall product 'preloginloader' on depot 'opsi.az04.local': Backend referential integrity error: Product with id 'preloginloader', productVersion '3.4', packageVersion '27' not found (error on server)
Dann hab ich aus dem Template ein neues objekt erstellt in opsi_products/config das dem geforderten entsprach und JAAAAAA es lies sich dann deinstallieren
Code: Alles auswählen
opsi:~# opsi-package-manager -l
-------------------
- opsi.az04.local -
-------------------
Product ID Version Name
===========================================================================
7zip 4.6.5-1 7Zip
adobereader 9.3.3-2 Adobe Reader
avg 1.0-1 AVG Workstation
firefox 3.6.3-1 Mozilla Firefox
flashplayer 1.0-1 Flash Player
hwaudit 1.2.1-2 Client Hardwareinventar
hwinvent 1.1-1 Hardware Inventarisieru
it-pack 1.0-1 IT-Paket
javavm 1.6.0.20-2 Sun Java Runtime Enviro
memtest86 2.01-1 Memtest86+
netfx 3.5.1-1 .NET-Framework
ntfs-restore-image 1.5-1 NTFS Image zurueckschre
ntfs-write-image 1.5-1 NTFS Image sichern
office2007 1.0-1 Microsoft Office 2007
opsi-adminutils 3.4-5 some administration too
opsi-client-agent 4.0-5 opsi.org client agent
opsi-template 1.0-15 Software Product
opsi-winst 4.10.8.6-1 winst
paintnet 3.5.5-1 Paint.NET
Alles läuft, ich bin begeistert
Nun muss ich nur noch die Prioritäten festlegen, wie pflege ich die dann ein?