Seite 1 von 1

hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 10:42
von Ryukishi
Hey Leute,

bei mir im Büro werden beim netboot hwinvent (v 1.1) die meisten Intel Prozessoren nicht richtig erkannt. Fehler sind hier in der Family, wenn überhaupt erkannt, und der Name wurde glaube ich nur bei einem von 8 PCs erkannt.

Als Bsp. mal der letzte Rechner bei dem ich hwinvent durchgeführt habe:

CPU laut BIOS:

Code: Alles auswählen

Intel Pentium D 2.80Ghz
Multiple Core Capable = yes (dual)

(ist ein Dell BIOS....)

CPU laut hwinvent:

Code: Alles auswählen

"PROCESSOR" : 
          [ 
                    { 
                    "vendor" : "Intel",
                    "name" : "Not Specified",
                    "family" : "Pentium 4",
                    "socketDesignation" : "Microprocessor",
                    "serialNumber" : "64 0F 00 00 FF FB EB BF",
                    "voltage" : 1.7,
                    "maxClockSpeed" : 4000000000,  #4Ghz
                    "extClock" : 800000000,              #800Mhz
                    "currentClockSpeed" : 2800000000, #2.8Ghz
                    "model" : null,
                    "description" : "Type 0, Family 15, Model 6, Stepping 4"
                    }
          ],
Ich hoffe da kommt mal bissl mehr Unterstützung von älteren Intel-CPUs

Grüße
Ryukishi

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 12:20
von d.oertel
Hi,

der Prozessortyp wird per wmi ausgelesen

Code: Alles auswählen

wmic cpu
Offensichtlich liefert wmi auf diesen Rechnern nicht mehr aus.

Von daher die Frage:
Richtet sich der vorsichtig formulierte Feature Request, der als Bug gepostet wurde:
Ich hoffe da kommt mal bissl mehr Unterstützung von älteren Intel-CPUs
an Microsoft oder an uib.
Wenn an uib - da Softwareentwicklung ja Geld kostet - an wen sollen wir ein Angebot schicken ?

gruss
d.oertel

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 13:44
von Ryukishi
Ich schätze mal Microsoft... und ich habs als Bug geposted, da ich es eher als Erkennungs-/kompatibilitätsfehler sehe und nicht als ein feature.

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 14:34
von othiman
Hallo,

bei hwinvent handelt es sich doch um ein netbook Produkt auf Linux Basis, oder? Werden da wirklich MS Tools benutzt, um die Hardwareinformationen auszulesen??

Viele Grüße,
Thomas

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 14:55
von wolfbardo
Ja,

hwinvent wird ja vom Linux-Bootimage ausgefuehrt und liest

Code: Alles auswählen

lspci 
lshw
dmidecode
aus!

Gruss
Bardo Wolf

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 15:10
von othiman
Dann hab ich es ja doch richtig verstanden. Somit ist das oben beschriebene Problem aber kein Micrsoft Problem, oder? Hört sich eher danach an, als wäre lspci, lshw und/oder dmidecode nicht mehr ganz auf dem neusten Stand.

Viele Grüße,
Thomas

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 15:17
von j.schneider
Hallo,

das opsi-linux-bootimage basiert auf Ubuntu Lucid.
Somit sind aktuelle Versionen dieser Tools vorhanden.
Für konkrete Verbesserungsvorschläge sind wir natürlich offen.

Gruß,
Jan Schneider

Re: hwinvent Probleme mit älteren Intel CPUs

Verfasst: 09 Sep 2010, 15:26
von othiman
Dann kann es wohl nicht an der Aktualität der Programme liegen. Bei nochmaligem Lesen ist mir auch aufgefallen, dass es hier ja um einen P4 geht. Vielleicht geht Dell hier einen eigenen Weg. Im Prinzip wird der Prozessor ja auch richtig erkannt, nur der Name wird nicht wie erwartet gesetzt.
Auf jeden Fall ist es kein Opsi Problem. Ich denke ubuntu wäre in diesem Fall der richtige Ansprechpartner. Vielleicht vor einem Bugreport mal testen, was das aktuelle Live Image auf dem Dell Rechner ausgibt.

Viele Grüße,
Thomas