http://download.uib.de/opsi3.4/produkte/essential/
Verfasst: 06 Sep 2010, 12:20
				
				Sehr geehrte opsi-Anwender,
es stehen Debian-Paket-Updates und neue opsi-Produkte für opsi 3.4 bereit.
Diese Updates beheben eine Reihe von Fehlern und bringen neue Features.
Auch im Hinblick auf das Upgrade auf die kommende opsi-Version 4.0 sind diese Updates von Bedeutung.
Neue stabile Debian-Pakete:
Neue stabile opsi-Produkte:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr opsi-Team
			es stehen Debian-Paket-Updates und neue opsi-Produkte für opsi 3.4 bereit.
Diese Updates beheben eine Reihe von Fehlern und bringen neue Features.
Auch im Hinblick auf das Upgrade auf die kommende opsi-Version 4.0 sind diese Updates von Bedeutung.
Neue stabile Debian-Pakete:
- python-opsi (3.4.0.10-1)
- Verwendung von des stabileren python-simplejson statt python-json
 
 - opsi-utils (3.4-4)
- Anpassungen auf python-simplejson
 
 - opsiconfd (2.0.0.25-1)
- Anpassungen auf python-simplejson
 - Auch bei hoher CPU-Last ist der Verbindungsaufbau nun möglich
 
 - opsi-linux-bootimage (20100901-1)
- Kompatibel mit opsi 3.4 und opsi 4.0
 - Linux-Kernel 2.6.35.4 (erweiterte Hardware-Unterstützung)
 - Vorsicht: Aufgrund der neuen Features ist das Bootimage nun größer (>=512MB RAM auf dem Client sind Voraussetzung)
 
 
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get dist-upgrade
- opsi-winst (4.10.8.4-1)
- Kompatibel mit opsi 3.4 und opsi 4.0
 - Viele neue Funktionen
 - jpeg-Unterstützung
 - Stark Verbesserte 64bit-Unterstützung
 - Stark beschleunigte Arbeitsgeschwindigkeit
 
 - preloginloader (3.4-69)
- Kompatibel mit opsi 3.4 und opsi 4.0
 - Verbesserte Installationroutinen
 - Enthält opsi-winst 4.10.8.4
 - opsigina 1.2 (nt5)
- Verbessertes Logging
 - Erhöhte Stabilität
 - Verbessertes Blocking
 - Besseres Reboot-/Shutdown-Verhalten
 
 - opsiLoginBlocker (nt6)
- Verbessertes Logging
 - Erhöhte Stabilität
 - Verbessertes Blocking
 
 - opsiclientd 4.0.2
- Erhöhte Stabilität
 - Besseres Startverhalten
 - Berücksichtigt laufenden TrustedInstaller bei Windows-Updates
 - Anzeigen von Popup-Nachrichten auf dem Client
 - Besseres Verhalten bei hoher Netzwerk-Latenz
 
 
 - win* (3.4-2)
- Kopier-Reihenfolge geändert (custom kann alles überschreiben)
 - Einbindung eines mui in die Grundinstallation möglich
 
 - hwaudit (4.0-1)
- Kompatibel mit opsi 3.4 und opsi 4.0
 - Keine Abhängigkeit zu python
 - Verbesserte Hardware-Erkennung
 
 - swaudit (4.0-3)
- Kompatibel mit opsi 3.4 und opsi 4.0
 - Keine Abhängigkeit zu python
 - 32 bit und 64 bit kompatibel
 - Rein auf Winst-Funktionen basierend
 - Voraussetzung ist opsi-winst >= 4.10.8.3
 
 - opsi-template 1.0-20
- Verbesserte Templates zum Erstellen von Winst-Skripten
 
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr opsi-Team