Seite 1 von 1

Scriptarchiv

Verfasst: 25 Aug 2008, 16:40
von putzinger.m
Hallo,

Nun bin ich als "Neuling" bereits soweit mich mit eigenen Installationsskripten zu beschäftigen. Da stellt sich mir die Frage ob es nicht sowas wie ein Scriptarchiv gibt, wo man eigene Scripts reinstellen kann, damit dann auch andere weniger erfahrene User vom Wissen anderer profitieren können!
Oder gibts so etwas irgendwo für Winst Scripte?

lg,
Michael

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 25 Aug 2008, 16:48
von Neptunium
Mojn Michael,
putzinger.m hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage ob es nicht sowas wie ein Scriptarchiv gibt, wo man eigene Scripts reinstellen kann, damit dann auch andere weniger erfahrene User vom Wissen anderer profitieren können!
Oder gibts so etwas irgendwo für Winst Scripte?
Wie wäre es denn mit http://www.opsi.org/opsi_wiki/WinstScripts?

Gruß

Dirk

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 26 Aug 2008, 07:51
von putzinger.m
Hallo,

danke, das hab ich dann gestern abend auch noch gefunden beim stöbern, nur wirklich viel ist da ja nicht drin.
Interessant wären doch auch so Spezialscripts, wie z.b. ein PC in eine Domäne aufgenommen wird etc.

Also ein Bereich, in dem wir als User unsere Skripte veröffentlichen können.
Mir is schon klar, dass man das auch im Forum zu jedem Beitrag machen kann, nur wirds dann eben ziemlich unübersichtlich.

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es niemanden gibt, der seine Skripte zur Verfügung stellen würde.
Ich würds machen, wenn ich mal soweit bin :D

was sagt ihr dazu?
lg,
Michael

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 26 Aug 2008, 11:21
von Anakim
putzinger.m hat geschrieben:Interessant wären doch auch so Spezialscripts, wie z.b. ein PC in eine Domäne aufgenommen wird etc.
Moin

nicht nötig, die Aufnahme in die Domäne wird über die unattended.txt gesteuert!

Grüße
Anakim

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 26 Aug 2008, 12:52
von putzinger.m
Hallo,

Das dachte ich mir auch, nur leider funktioniert das nicht immer bei uns, und ich weiss nicht warum, aber das ist ein anderes Thema.

Und ich hab hier im Forum mal irgendwo was von einem solchen Winst Script gelesen .... daher das Beispiel ... es gibt aber bestimmt auch noch andere gute Scriptvorschläge ....
daher die Idee mit dem "offenen" Scriptarchiv

lg,
Michael

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 26 Aug 2008, 13:15
von xeno
warum ein anderes thema? herauszufinden warum das nicht geht find ich viel logischer. bei uns gehts wunderbar, solange während der windows installation die netzwerktreiber geladen werden (siehe treiberpakete).

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 26 Aug 2008, 13:23
von d.oertel
Hallo allerseits,

das Scriptarchiv auf der opsi-Wikiseite ist offen.
Jeder der dort ein Script ablegen will ist herzlich eingeladen.
Eine kurze Mail an info@uib.de und man bekommt die Zugangsdaten.
Selbstverständlich können dort auch administrative Scripte abgelegt werden.
Wie man unten auf der Seite sieht liegen dort schon welche.

Also her mit euren Scripts........

gruss
detlef oertel

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 29 Aug 2008, 08:00
von putzinger.m
Hallo,

Super, das mit dem Scriptarchiv .... ich hoffe es kommt auch was rein ;)
sobald ich soweit bin, werde ich was reinstellen ....

und bzgl. der Domainproblematik: kann sein dass ich es hinbekomme mit den Treibern usw. aber es gibt auch noch andere Gründe, warum ich das nicht im Setup haben will.

Wir haben den Fall dass wir mit dem OPSI auch Clients installieren wollen, die nicht in der Domäne hängen, also kann ich das nicht generell für alle in der unattended definieren. Darum hab ich mich dann auch nicht mehr weiter mit dem Problem befasst.

lg,
Michael

Re: Scriptarchiv

Verfasst: 29 Aug 2008, 09:51
von d.oertel
Hi,

ich habe mal unser altes (2006) domchange script eingestellt:
http://www.opsi.org/opsi_wiki/Domchange

Vielleicht hilft es ja.

gruss

detlef oertel